Video
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
28
Krištof Kintera
Günther - Talkman, Um 2000.
. Metallgerüst, Latex, elektrischer Motor, Laut...
Schätzung:
€ 9.000 Ergebnis:
€ 40.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Günther - Talkman. Um 2000.
Metallgerüst, Latex, elektrischer Motor, Lautsprecher, Stoffkleidung, Ladegerät.
Auf dem Motor signiert. Höhe: 100 cm (39,3 in).
Funktionstüchtig.
• Faszinierendes Schlüsselwerk des international anerkannten tschechischen Künstlers
• Eine der sehr gefragten "aktiven" Skulpturen des Künstlers
• Ein weiterer Talkman befindet sich in der Rubell Family Collection, Miami USA.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.
Metallgerüst, Latex, elektrischer Motor, Lautsprecher, Stoffkleidung, Ladegerät.
Auf dem Motor signiert. Höhe: 100 cm (39,3 in).
Funktionstüchtig.
• Faszinierendes Schlüsselwerk des international anerkannten tschechischen Künstlers
• Eine der sehr gefragten "aktiven" Skulpturen des Künstlers
• Ein weiterer Talkman befindet sich in der Rubell Family Collection, Miami USA.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.
"Günther" gehört zu der Familie der sprechenden Skulpturen des tschechischen Künstlers Krištof Kintera. Das gesichtslose Wesen in menschlicher Gestalt spricht über 25 Themen, die in einer Schleife abgespielt werden. In dieser widersprüchlichen Konstellation liegt die besondere Faszination des Werkes. Eine menschenartige Maschine ohne Mund stellt dem Betracher auf Englisch essenzielle Fragen zum menschlichen Dasein, wie zum Beispiel: Was sind deine Ängste?, oder: Wieviele echte Freunde hast du? In kurzen Sequenzen regt der Talkman den Betrachter zum Nachdenken an, dabei stellt er viele Fragen, die einen Anstoß geben sollen. Auch gesellschaftspolitisch relevante Themen wie das Tragen einer Waffe werden angesprochen.
Krištof Kintera lebt und arbeitet in Prag, wo er 1973 geboren wurde. Sein Kunststudium nimmt er an der Akademie seiner Heimatstadt auf, Stipendien und Forschungsaufenthalte führen ihn nach Columbus/Ohio, Birmingham und München. Ein einjähriger Aufenthalt an der Rijksakademie van Beeldende Kunsten in Amsterdam schließt seine Ausbildung ab. In seiner Kunst nimmt Kintera an den sozialen und gesellschaftlichen Debatten unserer Zeit teil und ist mit verschiedenen Aktionen im öffentlichen Raum in Prag sowie in vielen internationalen Museen und Sammlunge präsent. Seine Werke befinden sich unter anderen im Museum der Moderne, Salzburg, im Ludwig Múzeum, Budapest, im Fogg Art Museum of Harvard University, Boston sowie in der Rubell Familiy Collection, Miami. [SM]
Krištof Kintera lebt und arbeitet in Prag, wo er 1973 geboren wurde. Sein Kunststudium nimmt er an der Akademie seiner Heimatstadt auf, Stipendien und Forschungsaufenthalte führen ihn nach Columbus/Ohio, Birmingham und München. Ein einjähriger Aufenthalt an der Rijksakademie van Beeldende Kunsten in Amsterdam schließt seine Ausbildung ab. In seiner Kunst nimmt Kintera an den sozialen und gesellschaftlichen Debatten unserer Zeit teil und ist mit verschiedenen Aktionen im öffentlichen Raum in Prag sowie in vielen internationalen Museen und Sammlunge präsent. Seine Werke befinden sich unter anderen im Museum der Moderne, Salzburg, im Ludwig Múzeum, Budapest, im Fogg Art Museum of Harvard University, Boston sowie in der Rubell Familiy Collection, Miami. [SM]
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

28
Krištof Kintera
Günther - Talkman, Um 2000.
. Metallgerüst, Latex, elektrischer Motor, Laut...
Schätzung:
€ 9.000 Ergebnis:
€ 40.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.