Rahmenbild
318
Emil Nolde
Fischerboot auf dem Ruttebüller See, Ca. 1922.
Aquarell
Schätzung:
€ 35.000 Ergebnis:
€ 55.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Fischerboot auf dem Ruttebüller See. Ca. 1922.
Aquarell.
Links unten signiert. Auf feinem Japanbütten. 35,2 x 47,4 cm (13,8 x 18,6 in), blattgroß. [CH].
• Atmosphärische, maritime Darstellung der von Nolde so geschätzten holsteinischen Landschaft an der dänischen Grenze.
• Namhafte Provenienz: Sammlung Carl Georg Heise (1890-1979), Museumsdirektor des St.-Annen-Museums in Lübeck (1920-1933) und der Hamburger Kunsthalle (1945-1955), Förderer und Freund Emil Noldes.
Mit einer Fotoexpertise von Prof. Dr. Manfred Reuther vom 11. Juni 2020. Das Aquarell ist unter der Nummer "Nolde A - 175/2020" im Archiv Reuther gelistet.
PROVENIENZ: Sammlung Carl Georg Heise, Lübeck/Hamburg (1922 als Geschenk des Künstlers anlässlich der Hochzeit Carl Georg Heises mit Hildegard Neumann erhalten).
Privatsammlung Norddeutschland (durch Erbschaft erhalten).
Privatsammlung Norddeutschland (2004 vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Die Künstlerfreunde Carl Georg Heises. Meisterwerke der Grafik 1900-1950, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Lübeck, Mai 1980, Kat.-Nr. 22 (auf dem Deckblatt mit ganzseitiger Farbabb.).
LITERATUR: Villa Grisebach, Berlin, 117. Auktion, Ausgewählte Werke, 11. Juni 2004, Lot-Nr. 29.
Aquarell.
Links unten signiert. Auf feinem Japanbütten. 35,2 x 47,4 cm (13,8 x 18,6 in), blattgroß. [CH].
• Atmosphärische, maritime Darstellung der von Nolde so geschätzten holsteinischen Landschaft an der dänischen Grenze.
• Namhafte Provenienz: Sammlung Carl Georg Heise (1890-1979), Museumsdirektor des St.-Annen-Museums in Lübeck (1920-1933) und der Hamburger Kunsthalle (1945-1955), Förderer und Freund Emil Noldes.
Mit einer Fotoexpertise von Prof. Dr. Manfred Reuther vom 11. Juni 2020. Das Aquarell ist unter der Nummer "Nolde A - 175/2020" im Archiv Reuther gelistet.
PROVENIENZ: Sammlung Carl Georg Heise, Lübeck/Hamburg (1922 als Geschenk des Künstlers anlässlich der Hochzeit Carl Georg Heises mit Hildegard Neumann erhalten).
Privatsammlung Norddeutschland (durch Erbschaft erhalten).
Privatsammlung Norddeutschland (2004 vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Die Künstlerfreunde Carl Georg Heises. Meisterwerke der Grafik 1900-1950, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Lübeck, Mai 1980, Kat.-Nr. 22 (auf dem Deckblatt mit ganzseitiger Farbabb.).
LITERATUR: Villa Grisebach, Berlin, 117. Auktion, Ausgewählte Werke, 11. Juni 2004, Lot-Nr. 29.
318
Emil Nolde
Fischerboot auf dem Ruttebüller See, Ca. 1922.
Aquarell
Schätzung:
€ 35.000 Ergebnis:
€ 55.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.