Rahmenbild
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
347
Alexej von Jawlensky
Köpfe, 1922.
Mappe mit 6 handkolorierten Lithografien mit Ti...
Schätzung:
€ 60.000 Ergebnis:
€ 65.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Köpfe. 1922.
Mappe mit 6 handkolorierten Lithografien mit Titelblatt, verlegt vom Nassauischen Kunstverein, Neues Museum, Wiesbaden 1922.
Rosenbach 18-23. Jeweils signiert und nummeriert. Zusätzlich auf einem Etikett auf der Innenseite des Mappendeckels nummeriert und mit dem Namen des Erstbesitzers "Otto Ralfs" bezeichnet. Auf dem Titelblatt gewidmet "Diese Mappe ist mit besonderer Liebe / für Herrn Otto Ralfs von mir koloriert/ A.Jawlensky" und bezeichnet "Eigenhändig koloriert / A.Jawlensky". Eines der seltenen, handkolorierten Exemplare aus einer Gesamtauflage von 100. Auf chamoisfarbenem Maschinenbütten. Bis 31,5 x 20,5 cm (12,4 x 8 in). Papier: jeweils ca. 49,8 x 39,8 cm (19,6 x 15,7 in).
Gedruckt von den Vereinigten Druckereien Wiesbaden. Jedes der sechs Blätter ist in sanften Blau-, Gelb- und Rosetönen aquarelliert.
• Einziges handkoloriertes Exemplar der vollständigen Mappe auf dem internationalen Auktionsmarkt.
• Ein weiteres bekanntes, vollständig aquarelliertes Exemplar der Mappe befindet sich im Besitz der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
• Sogar handkolorierte Einzelblätter sind von großer Seltenheit.
• Mit persönlicher Widmung Jawlenskys an den Braunschweiger Sammler und Galeristen Otto Ralfs.
PROVENIENZ: Sammlung Otto Ralfs, Braunschweig (direkt vom Künstler erhalten).
Privatbesitz Bayern (bis 1993).
Privatsammlung Norddeutschland (ab 1993).
AUSSTELLUNG: John Cage und… Der Bildende Künstler John Cage, Akademie der Künste Berlin 25. März - 27. Mai 2012 / Museum der Moderne Salzburg, 15. Juli - 7. Oktober 2012, ohne Abb. im Kat.
LITERATUR: Ketterer Kunst München, 193. Auktion, Mappenwerke Moderne Kunst III, 29. November 1993, Kat. Nr. 2027.
"[..] es ist ein Farbhauch, der das schwarze Liniengerüst zum Klingen bringt. Bei diesen Arbeiten Jawlenskys handelt es sich keinesfalls um eine Kolorierung im eigentlichen Sinne, sondern es sind Kunstwerke von einmaliger Schönheit und ganz eigenem Charakter entstanden [..]"
Detlev Rosenbach, Alexej von Jawlensky. Leben und druckgraphisches Werk, Hannover 1985, S. 80.
Mappe mit 6 handkolorierten Lithografien mit Titelblatt, verlegt vom Nassauischen Kunstverein, Neues Museum, Wiesbaden 1922.
Rosenbach 18-23. Jeweils signiert und nummeriert. Zusätzlich auf einem Etikett auf der Innenseite des Mappendeckels nummeriert und mit dem Namen des Erstbesitzers "Otto Ralfs" bezeichnet. Auf dem Titelblatt gewidmet "Diese Mappe ist mit besonderer Liebe / für Herrn Otto Ralfs von mir koloriert/ A.Jawlensky" und bezeichnet "Eigenhändig koloriert / A.Jawlensky". Eines der seltenen, handkolorierten Exemplare aus einer Gesamtauflage von 100. Auf chamoisfarbenem Maschinenbütten. Bis 31,5 x 20,5 cm (12,4 x 8 in). Papier: jeweils ca. 49,8 x 39,8 cm (19,6 x 15,7 in).
Gedruckt von den Vereinigten Druckereien Wiesbaden. Jedes der sechs Blätter ist in sanften Blau-, Gelb- und Rosetönen aquarelliert.
• Einziges handkoloriertes Exemplar der vollständigen Mappe auf dem internationalen Auktionsmarkt.
• Ein weiteres bekanntes, vollständig aquarelliertes Exemplar der Mappe befindet sich im Besitz der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
• Sogar handkolorierte Einzelblätter sind von großer Seltenheit.
• Mit persönlicher Widmung Jawlenskys an den Braunschweiger Sammler und Galeristen Otto Ralfs.
PROVENIENZ: Sammlung Otto Ralfs, Braunschweig (direkt vom Künstler erhalten).
Privatbesitz Bayern (bis 1993).
Privatsammlung Norddeutschland (ab 1993).
AUSSTELLUNG: John Cage und… Der Bildende Künstler John Cage, Akademie der Künste Berlin 25. März - 27. Mai 2012 / Museum der Moderne Salzburg, 15. Juli - 7. Oktober 2012, ohne Abb. im Kat.
LITERATUR: Ketterer Kunst München, 193. Auktion, Mappenwerke Moderne Kunst III, 29. November 1993, Kat. Nr. 2027.
"[..] es ist ein Farbhauch, der das schwarze Liniengerüst zum Klingen bringt. Bei diesen Arbeiten Jawlenskys handelt es sich keinesfalls um eine Kolorierung im eigentlichen Sinne, sondern es sind Kunstwerke von einmaliger Schönheit und ganz eigenem Charakter entstanden [..]"
Detlev Rosenbach, Alexej von Jawlensky. Leben und druckgraphisches Werk, Hannover 1985, S. 80.
347
Alexej von Jawlensky
Köpfe, 1922.
Mappe mit 6 handkolorierten Lithografien mit Ti...
Schätzung:
€ 60.000 Ergebnis:
€ 65.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.