473
Ernst Ludwig Kirchner
Tanzender weiblicher Akt im Atelier, Nach 1930.
Tintenfederzeichnung, laviert
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 4.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Tanzender weiblicher Akt im Atelier. Nach 1930.
Tintenfederzeichnung, laviert.
Presler Skb 159. Auf chamoisfarbenem Velin. 29,7 x 20,5 cm (11,6 x 8 in), Blattgröße.
Das beidseitig bemalte 41. Blatt des 159. Skizzenbuches. Auch verso skizziert Kirchner einen tanzenden weiblichen Akt. [CH].
• Bedeutende Provenienz: Aus der Sammlung der schweizer Textilkünstlerin und Kirchners enger Freundin Lise Gujer (1893-1967).
• Der Tanz spielt in Kirchners Oeuvre eine sehr wichtige Rolle.
• Bis 2012 Teil eines zusammenhängenden Skizzenbuches (Presler 159).
PROVENIENZ: Sammlung/Nachlass Lise Gujer (1893-1967), Davos-Sertig.
Marlborough Fine Art, London (vermutlich 1968 aus dem Nachlass erworben).
Galerie Koch, Hannover.
Privatsammlung Rheinland (vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Kirchner 1880-1938: Oils, Watercolors, Drawings and Graphics. First London Exhibition, Marlborough Fine Art, London, Juni bis Juli 1969, wohl Kat.-Nr. 155.
LITERATUR: Kornfeld & Klipstein, Bern, Ernst Ludwig Kirchner. Sammlung Lise Gujer, 15.6.1968, Lot-Nr. 18.
Wolf-Dieter Dube u. Karlheinz Gabler / Marlborough Fine Art, Kirchner 1880-1938: Oils, Watercolors, Drawings and Graphics. First London Exhibition, London 1969.
Galerie Koch, Hannover, Ernst Ludwig Kirchner. Skizzenbuch 159, S. 40 f. (mit ganzseitiger Abb. und kleiner Rückseitenabb.).
Tintenfederzeichnung, laviert.
Presler Skb 159. Auf chamoisfarbenem Velin. 29,7 x 20,5 cm (11,6 x 8 in), Blattgröße.
Das beidseitig bemalte 41. Blatt des 159. Skizzenbuches. Auch verso skizziert Kirchner einen tanzenden weiblichen Akt. [CH].
• Bedeutende Provenienz: Aus der Sammlung der schweizer Textilkünstlerin und Kirchners enger Freundin Lise Gujer (1893-1967).
• Der Tanz spielt in Kirchners Oeuvre eine sehr wichtige Rolle.
• Bis 2012 Teil eines zusammenhängenden Skizzenbuches (Presler 159).
PROVENIENZ: Sammlung/Nachlass Lise Gujer (1893-1967), Davos-Sertig.
Marlborough Fine Art, London (vermutlich 1968 aus dem Nachlass erworben).
Galerie Koch, Hannover.
Privatsammlung Rheinland (vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Kirchner 1880-1938: Oils, Watercolors, Drawings and Graphics. First London Exhibition, Marlborough Fine Art, London, Juni bis Juli 1969, wohl Kat.-Nr. 155.
LITERATUR: Kornfeld & Klipstein, Bern, Ernst Ludwig Kirchner. Sammlung Lise Gujer, 15.6.1968, Lot-Nr. 18.
Wolf-Dieter Dube u. Karlheinz Gabler / Marlborough Fine Art, Kirchner 1880-1938: Oils, Watercolors, Drawings and Graphics. First London Exhibition, London 1969.
Galerie Koch, Hannover, Ernst Ludwig Kirchner. Skizzenbuch 159, S. 40 f. (mit ganzseitiger Abb. und kleiner Rückseitenabb.).
473
Ernst Ludwig Kirchner
Tanzender weiblicher Akt im Atelier, Nach 1930.
Tintenfederzeichnung, laviert
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 4.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.