471
Erich Heckel
Clown vor dem Spiegel, 1928.
Gouache
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 6.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Clown vor dem Spiegel. 1928.
Gouache.
Vgl. Hüneke 1930-7. Rechts unten monogrammiert und datiert. Verso handschriftlich betitelt. 36,5 x 27,3 cm (14,3 x 10,7 in), Blattgröße. [JS].
• Ausgangspunkt für die langanhaltende Beschäftigung Heckels mit dieser außergewöhnlichen Motivik
• Die später entstandene Tuschezeichnung zu diesem Motiv befindet sich heute in der Sammlung des Städel Museums, Frankfurt a. M.
• Von den beiden späteren Gemäldefassungen ist eine zerstört und die andere befindet sich heute in der Sammlung des Museum Folkwang, Essen.
PROVENIENZ: Galerie Vömel, Düsseldorf (1972).
Galerie Udo Bugdahn, Düsseldorf.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Gouache.
Vgl. Hüneke 1930-7. Rechts unten monogrammiert und datiert. Verso handschriftlich betitelt. 36,5 x 27,3 cm (14,3 x 10,7 in), Blattgröße. [JS].
• Ausgangspunkt für die langanhaltende Beschäftigung Heckels mit dieser außergewöhnlichen Motivik
• Die später entstandene Tuschezeichnung zu diesem Motiv befindet sich heute in der Sammlung des Städel Museums, Frankfurt a. M.
• Von den beiden späteren Gemäldefassungen ist eine zerstört und die andere befindet sich heute in der Sammlung des Museum Folkwang, Essen.
PROVENIENZ: Galerie Vömel, Düsseldorf (1972).
Galerie Udo Bugdahn, Düsseldorf.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Dargestellt ist der Schauspieler Lon Chaney in einer Szene aus dem Film "Laugh, Clown, laugh", der am 14. April 1928 in New York uraufgeführt wurde und bald darauf auch in die deutschen Kinos kam. Heckel hat nach dem vorliegenden Aquarell 1931 noch eine Tuschezeichnung mit diesem Motiv angefertigt, die sich heute in der Sammlung des Städel Museums in Frankfurt am Main befindet. Zudem greift der Künstler das Motiv auch noch in zwei Gemälden auf: Die 1930 entstandene 1. Fassung mit dem Titel "Lon Chaney" (Hüneke 1930-7) ist 1945 eingelagert im Bergwerk Neustraßfurt verbrannt. Die 1946 entstandene 2. Fassung "Clown vorm Spiegel" (Hüneke 1946-4), die Heckels anhaltendes Interesse an dieser exzentrischen Motivik belegt, befindet sich heute in der Sammlung des Museum Folkwang, Essen. [JS]
471
Erich Heckel
Clown vor dem Spiegel, 1928.
Gouache
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 6.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.