Auktion: 502 / Klassische Moderne II am 18.07.2020 in München button next Lot 372

 

372
George Grosz
Der Maler (Rudolf Schlichter), 1928.
Tuschfeder- und Tuschpinselzeichnung, aquarelliert
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 37.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Der Maler (Rudolf Schlichter). 1928.
Tuschfeder- und Tuschpinselzeichnung, aquarelliert.
Rechts unten signiert und datiert sowie links unten signiert. Verso betitelt bzw. bezeichnet "No. 68 der Maler". Unten links und rechts sowie verso von fremder Hand bezeichnet. Auf feinem Japan. 46 x 59,9 cm (18,1 x 23,5 in), Blattgröße. [CH].

• Bildliche Verbindung der beiden herausragendsten und Zeit ihres Lebens eng befreundeten deutschen Maler der Neuen Sachlichkeit.
• 1920 war George Grosz zusammen mit dem hier dargestellten Rudolf Schlichter wegen "grober Verunglimpfung der Reichswehr" angeklagt worden.
• Aus der bedeutenden Provenienz der Galerie Flechtheim, Berlin.
• Mit feiner, formgebender Binnenaquarellierung
.

Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier von Ralph Jentsch aufgenommen. Wir danken für die freundliche wissenschaftliche Beratung.

PROVENIENZ: Galerie Flechtheim, Berlin/Düsseldorf (wohl in Kommission).
ACA Galleries, New York.
Privatsammlung USA (vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung USA (durch Erbschaft vom Vorgenannten).
John Toomey Gallery Inc., Oak Park, USA (vom Vorgenannten erworben).
Vom heutigen Eigentümer 2013 vom Vorgenannten erworben.

AUSSTELLUNG: George Grosz - Ölgemälde und Aquarell, Oktober 1930, Galerie Flechtheim Düsseldorf, Kat.-Nr. 45.
George Grosz - Otto Dix. Impressions du front, Musée du Temps, Ville de Besançon, 6.12.2014-15.3.2015, Kat.-Nr. 35 (mit ganzseitiger Abb., S. 6).
Dada in Knokke, Galerie Ronny Van de Velde, Knokke, 2.10.2016-9.1.2017, S. 144f.

LITERATUR: Ralph Jentsch, George Grosz 1893-1959. Ein großes Nein - Der visionäre Grosz, Antwerpen 2013, Kat.-Nr. 53, S. 285 (mit Abb., S. 216f.).




372
George Grosz
Der Maler (Rudolf Schlichter), 1928.
Tuschfeder- und Tuschpinselzeichnung, aquarelliert
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 37.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum