423
Pablo Picasso
Femme au fauteuil (Variante), 1949.
Lithografie
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 23.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Femme au fauteuil (Variante). 1949.
Lithografie.
Mourlot 154. In der Druckvorlage datiert "17.4.49". Eines von nur fünf Exemplaren. Auf festem, chamoisfarbenem Velin. 71 x 54,5 cm (27,9 x 21,4 in). Papier: 76,5 x 56,3 cm (30,1 x 22,2 in).
Das vorliegende Blatt komponiert Picasso aus zwei seiner zuvor entstandenen Lithografien, "Femme au FauteuiI IV." (Mourlot 137, 2. Zustand) und "Jeune Femme" (Mourlot 153). Der später mit dem Porträt gefüllte Platz wird im ersten Abzug zunächst ausgespart und erst im Zuge des zweiten Abzugs bedruckt. Dieses Vorgehen inspiriert den Künstler außerdem zu drei Werken in Öl (Femme assise, 1949, Zervos 128, 129 u. 142). [CH].
• Aus der bedeutenden druckgrafischen Werkserie "Femme au fauteuil" (1948/49), einer Serie von Darstellungen von Picassos Muse Françoise Gilot
• Eines von nur fünf Exemplaren
• Komposition aus zwei zuvor entstandenen, lithografischen Arbeiten des Künstlers
• Zeugnis der furchtlosen Experimentierfreudigkeit Pablo Picassos
• Inspiration für mehrere, wenig später entstandene Gemälde.
PROVENIENZ: Galerie Utermann, Dortmund.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Lithografie.
Mourlot 154. In der Druckvorlage datiert "17.4.49". Eines von nur fünf Exemplaren. Auf festem, chamoisfarbenem Velin. 71 x 54,5 cm (27,9 x 21,4 in). Papier: 76,5 x 56,3 cm (30,1 x 22,2 in).
Das vorliegende Blatt komponiert Picasso aus zwei seiner zuvor entstandenen Lithografien, "Femme au FauteuiI IV." (Mourlot 137, 2. Zustand) und "Jeune Femme" (Mourlot 153). Der später mit dem Porträt gefüllte Platz wird im ersten Abzug zunächst ausgespart und erst im Zuge des zweiten Abzugs bedruckt. Dieses Vorgehen inspiriert den Künstler außerdem zu drei Werken in Öl (Femme assise, 1949, Zervos 128, 129 u. 142). [CH].
• Aus der bedeutenden druckgrafischen Werkserie "Femme au fauteuil" (1948/49), einer Serie von Darstellungen von Picassos Muse Françoise Gilot
• Eines von nur fünf Exemplaren
• Komposition aus zwei zuvor entstandenen, lithografischen Arbeiten des Künstlers
• Zeugnis der furchtlosen Experimentierfreudigkeit Pablo Picassos
• Inspiration für mehrere, wenig später entstandene Gemälde.
PROVENIENZ: Galerie Utermann, Dortmund.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
423
Pablo Picasso
Femme au fauteuil (Variante), 1949.
Lithografie
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 23.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.