418
Maurice de Vlaminck
Paysage aux meules, 1940/50.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 24.000 Ergebnis:
€ 35.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Paysage aux meules. 1940/50.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert. 60 x 72 cm (23,6 x 28,3 in).
• Stimmungsvolles Naturschauspiel
• Dramatische Farbsymbolik.
Mit einer Fotobestätigung des Wildenstein Institute, Paris, vom 24. November 1994. Die Arbeit wird in den in Vorbereitung befindlichen Catalogue Raisonné aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Köln.
Privatsammlung Niedersachsen.
LITERATUR: Villa Grisebach Berlin, 41. Auktion, 26.11.1994, Lot 282 (m. Farbabb.; hier unter dem Titel "Landschaft am Meer").
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert. 60 x 72 cm (23,6 x 28,3 in).
• Stimmungsvolles Naturschauspiel
• Dramatische Farbsymbolik.
Mit einer Fotobestätigung des Wildenstein Institute, Paris, vom 24. November 1994. Die Arbeit wird in den in Vorbereitung befindlichen Catalogue Raisonné aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Köln.
Privatsammlung Niedersachsen.
LITERATUR: Villa Grisebach Berlin, 41. Auktion, 26.11.1994, Lot 282 (m. Farbabb.; hier unter dem Titel "Landschaft am Meer").
Ursprünglich aufgrund seiner stark farbigen Kompositionen den "Fauves" zugerechnet, findet Vlaminck in späteren Jahren zu einer verhaltenen Palette, die nur auf wenigen Farbelementen basiert. Besonders die weiten Landschaften, die von der drohenden Unmittelbarkeit eines unberechenbaren Naturschauspiels leben, sind in ihrer Hell-Dunkel-Dramatik von einer inneren Farbsymbolik geprägt. Himmel und Landschaft befinden sich in einem solchen Einklang, dass eine räumliche Trennung fast unmöglich erscheint. Vlaminck arbeitet die den Wolken innewohnende Kraft heraus und schafft so weniger eine topografisch bestimmbare Szene, umso mehr jedoch eine großartige Metapher für die makabre Schönheit einer Gewalt des Ursprünglichen.
418
Maurice de Vlaminck
Paysage aux meules, 1940/50.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 24.000 Ergebnis:
€ 35.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.