Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
22
Gavril Andreyevich Sarychev
Puteshestvie Kapitana Billingsa (Voyage of Captain Billings), 1811.
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Aus Zarenbesitz
Gavril Andreyevich Sarychev
Puteshestvie Kapitana Billingsa Chrez Chukotskuiu zemliu ot Beringova proliva do Nizhnekolymskago ostroga (russisch). St. Petersburg, Mortkoi 1811.
- Aus der Bibliothek Zar Nikolaus II.
- Wichtiger Bericht über die Billings-Expedition 1785-1794 nach Nordost-Sibirien und dem Nordpazifik
- Vollständiges Exemplar mit der großen Faltkarte von Kamtschatka, Beringstraße und Alaska
Sarychev (1763-1831) nahm als Chef-Hydrograph der Russischen Marine an der Expedition teil, die auf Anordnung Katharinas II. unter der Leitung des englischen Kapitänlieutenants Joseph Billings durchgeführt wurde. "Ziel der Reise war vor allem die Verbesserung der kartographischen Kenntnisse der Kolyma und der nordöstlichen Küstengebiete (Tschuktschenhalbinsel, Aleuten und St. Lorenz-Bucht). Auch die ethnographischen Nachrichten über die Tschuktschen gehören zu den wichtigen Ergebnissen der Expedition." (Griep/Luber 1229 Anm.) - Sarychevs Bericht basiert auf Tagebuchaufzeichnungen und Reisenotizen von Billings sowie anderen Expeditionsmitgliedern, darunter Kapitänlieutenant Robert Hall von seiner Seereise 1791 auf der Tschorny Orjol zur Küste Alaskas. Enthalten ist ferner ein umfangreiches Vokabular u. a. zu den Dialekten der Aleuten und der Kodaik-Inuit. - Mit der oft fehlenden großen Faltkarte von Kamtschatka, Beringstraße und der Küste Alaskas. Die Kupfertafeln zeigen die Tschuktschen beim rituellen Tanz, im Rentierschlitten und in ihrer Tracht.
EINBAND: Halblederband der Zeit mit etwas Blindprägung und farbigem Rückenschild. 26 : 20,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 3 gefalteten Kupferkarten und 3 gefalteten Kupfertafeln. - KOLLATION: 1 Bl., IV, 189 S. - ZUSTAND: Nur leicht stockfleckig, vereinz. stärker, erste Bll. oben leicht angschmutzt und mit kl. Defekten, 1 Kupfertafel mit längerem Falzriß. Einband etw. berieben, Ecken bestoßen. - PROVENIENZ: Exemplar aus der Bibliothek Zar Nikolaus II. mit dessen Exlibris auf dem vord. Innendeckel, Vorderdeckel mit montierter kl. Metall-Zarenkrone.
LITERATUR: Arctic Bibliography 37224. - Howes S 116. - Lada-Mocarski 67. - Sabin 77124.
First edition of the important account of the Billing's expedition to Kamtschatka, the Bering Strait, the North Pacific with the Aleutian islands and the Northwest coast of Alaska. With 3 engr. folding maps and 3 engr. folding plates. Contemp. half calf with label on spine. - Only slightly foxed, occasionally stronger, the first few leaves with soiling and small defects to upper margin, 1 plate with split to fold. Binding somewhat rubbed, edges bumped. - Tsar Nikolaus II. copy with his book plate on inner front board.R)
Gavril Andreyevich Sarychev
Puteshestvie Kapitana Billingsa Chrez Chukotskuiu zemliu ot Beringova proliva do Nizhnekolymskago ostroga (russisch). St. Petersburg, Mortkoi 1811.
- Aus der Bibliothek Zar Nikolaus II.
- Wichtiger Bericht über die Billings-Expedition 1785-1794 nach Nordost-Sibirien und dem Nordpazifik
- Vollständiges Exemplar mit der großen Faltkarte von Kamtschatka, Beringstraße und Alaska
Sarychev (1763-1831) nahm als Chef-Hydrograph der Russischen Marine an der Expedition teil, die auf Anordnung Katharinas II. unter der Leitung des englischen Kapitänlieutenants Joseph Billings durchgeführt wurde. "Ziel der Reise war vor allem die Verbesserung der kartographischen Kenntnisse der Kolyma und der nordöstlichen Küstengebiete (Tschuktschenhalbinsel, Aleuten und St. Lorenz-Bucht). Auch die ethnographischen Nachrichten über die Tschuktschen gehören zu den wichtigen Ergebnissen der Expedition." (Griep/Luber 1229 Anm.) - Sarychevs Bericht basiert auf Tagebuchaufzeichnungen und Reisenotizen von Billings sowie anderen Expeditionsmitgliedern, darunter Kapitänlieutenant Robert Hall von seiner Seereise 1791 auf der Tschorny Orjol zur Küste Alaskas. Enthalten ist ferner ein umfangreiches Vokabular u. a. zu den Dialekten der Aleuten und der Kodaik-Inuit. - Mit der oft fehlenden großen Faltkarte von Kamtschatka, Beringstraße und der Küste Alaskas. Die Kupfertafeln zeigen die Tschuktschen beim rituellen Tanz, im Rentierschlitten und in ihrer Tracht.
EINBAND: Halblederband der Zeit mit etwas Blindprägung und farbigem Rückenschild. 26 : 20,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 3 gefalteten Kupferkarten und 3 gefalteten Kupfertafeln. - KOLLATION: 1 Bl., IV, 189 S. - ZUSTAND: Nur leicht stockfleckig, vereinz. stärker, erste Bll. oben leicht angschmutzt und mit kl. Defekten, 1 Kupfertafel mit längerem Falzriß. Einband etw. berieben, Ecken bestoßen. - PROVENIENZ: Exemplar aus der Bibliothek Zar Nikolaus II. mit dessen Exlibris auf dem vord. Innendeckel, Vorderdeckel mit montierter kl. Metall-Zarenkrone.
LITERATUR: Arctic Bibliography 37224. - Howes S 116. - Lada-Mocarski 67. - Sabin 77124.
First edition of the important account of the Billing's expedition to Kamtschatka, the Bering Strait, the North Pacific with the Aleutian islands and the Northwest coast of Alaska. With 3 engr. folding maps and 3 engr. folding plates. Contemp. half calf with label on spine. - Only slightly foxed, occasionally stronger, the first few leaves with soiling and small defects to upper margin, 1 plate with split to fold. Binding somewhat rubbed, edges bumped. - Tsar Nikolaus II. copy with his book plate on inner front board.R)
22
Gavril Andreyevich Sarychev
Puteshestvie Kapitana Billingsa (Voyage of Captain Billings), 1811.
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.