Auktion: 499 / Wertvolle Bücher am 06.07.2020 in Hamburg button next Lot 3

 

3
Johannes Reuchlin
Vocabularius breviloquus, 1481.
Inkunabel
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 4.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Das Wörterbuch des 15. Jahrhunderts

Johannes Reuchlin
Vocabularius breviloquus. Basel, [Johann Amerbach] 1481.

- Die erste Veröffentlichung des bedeutenden Humanisten
- Schönes Exemplar mit zeitgenössischem Rubrikatorenvermerk


Erstmals 1478 in Basel gedruckt, entstand das Werk noch während Reuchlins Studium in Basel. Das Wörterbuch erfreute sich rasch großer Beliebtheit, allein im 15. Jahrhundert erschienen 20 Ausgaben. Nahezu allen Editionen - so auch der vorliegenden - wurden die drei kurzen Abhandlungen von Guarinus Veronensis (De arte diphthongandi ) und Johannes de Lapide bzw. Guillaume Fichet (Dialogus de arte punctandi, Tractatus de accentu ) beigegeben. - Dekorativer, durchgehend rubrizierter Baseler Druck mit eingemalten Initialen in Rot und Blau. Am Ende mit Vermerk des Rubrikators Matthaeus aus dem böhmischen Kloster Leitomischl: "per me matheu(s) finit(us) est ille liber d'Litomietz(ensis) An(n)o salut(is) Chr(isti) 1498".

EINBAND: Neuer Pergamentband unter Verwendung alten Materials. Folio. 28 : 19 cm. - ILLUSTRATION: Mit 3 großen Initialen in Rot und Blau sowie zahlreichen eingemalten Lombarden in Rot oder Blau. - KOLLATION: 329 nn. Bll. (ohne d. l. w.). Got. Type, rubriziert. 2 Spalten. 54 Zeilen. - ZUSTAND: Vereinz. minim. stockfleckig. Schönes Exemplar. - PROVENIENZ: Klösterlicher Rubrikatorenvermerk Litomysl (dt. Leitomischl) 1498. - Hs. Besitzvermerk des Dominikaners Matthaeus Dillinganus in Pilsen, 1583. - Hs. Besitzvermerk des Dominikanerklosters Regensburg (17. Jh.). - Alter Stempel Petit-Séminaire St-Joseph Prècignè (Sarthe) . - Mod. Exlibris Heinz Limbach.

LITERATUR: Cop. 6287. - GW M37904. - Goff R 158. - BMC III, 746. - BSB R-146. - Ges. f. Typenkunde 882. - Benzing, Reuchlin 4. - Goedeke I, 414, 1, 2.

Finely printed edition by Amerbach in Basle, rubricated and with 3 large initials in blue and red as well as numerous painted lombards. New vellum using old material. Lacking last blank, else complete. - Well-preserved copy with remark by the rubricator Matthaeus from the monastery in Litomysl, Bohemia, dated 1498. - Inscription by a Dominican from Pilsen, dated 1583. - Inscription of the Dominicans Regensburg (17th cent.). - Old stamp "Petit-Séminaire St-Joseph Prècignè (Sarthe)". - Mod. ex-libris Heinz Limbach.R)




3
Johannes Reuchlin
Vocabularius breviloquus, 1481.
Inkunabel
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 4.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit