Auktion: 498 / Kunst des 19. Jahrhunderts am 18.07.2020 in München button next Lot 568

 

568
Max Clarenbach
Winterlandschaft an der Erft, Nach 1905.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 7.000
Ergebnis:
€ 16.250

(inkl. Käuferaufgeld)
Winterlandschaft an der Erft. Nach 1905.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert. 40 x 60 cm (15,7 x 23,6 in).

PROVENIENZ: Privatbesitz Nordrhein-Westfalen (1986 aus Familienbesitz erhalten).

Die Klarheit und Ruhe eines stillen Wintertags fängt Max Clarenbach in dieser Landschaft an der Erft ein. Die Erft ist ein kleiner Nebenfluss, der bei Düsseldorf in den Rhein mündet. Die rhythmische Anordnung der am Ufer entlang hoch aufragenden Pappeln strukturiert den Bildraum in der Fläche, zugleich leitet der schlängelnde Fluss den Blick weit in die Tiefe. Die Kombination aus die Bildfläche und zugleich den Bildraum betonenden Elementen machen dabei die Besonderheit der Clarenbach’schen Motive aus. Die Spiegelung des stillen Wassers unterstreicht die mysteriöse Atmosphäre der menschenleeren Landschaft, die in harmonisch-klarer Farbstimmung in zarten Blau- und warmen Grautönen wiedergegeben wird, kontrastiert durch das leuchtende Weiß der verschneiten Felder. Auf einer Parisreise 1905 kann Clarenbach sich mit den Werken Claude Monets, vermutlich auch seinen Winterlandschaften, bekannt machen – in der Sammlung seines Malerfreundes Gustav Wendling gibt es außerdem japanische Ukiyo-e zu sehen, die in ihrer formalen Reduktion und Betonung der Flächigkeit sicherlich auch inspirierend gewesen sein dürften. 1908 lässt sich Clarenbach außerhalb des alten Ortskerns von Wittlaer (heute ein Teil von Düsseldorf) auf wenig bebautem Gebiet am Hochufer des Rheins ein stattliches Wohnhaus von Josef Maria Olbrich errichten (heutige Adresse An der Kalvey 21). Von nun an hat er die Aussichten auf die Rheinauen, die er so sehr liebt, täglich vor Augen. 1909 bemüht er sich, mit der Gründung der Künstlergruppe "Sonderbund" mit den Malern Julius Bretz, August Deusser, Walter Ophey, Wilhelm Schmurr sowie den Brüdern Alfred und Otto Sohn-Rethel die deutsche Landschaftsmalerei näher an die französischen Impressionisten heranzuführen. [KT]



568
Max Clarenbach
Winterlandschaft an der Erft, Nach 1905.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 7.000
Ergebnis:
€ 16.250

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum