Auktion: 498 / Kunst des 19. Jahrhunderts am 18.07.2020 in München button next Lot 529

 

529
Wilhelm Meyerheim
Postkutsche im Pommerschen Hafen, 1868.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 1.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Postkutsche im Pommerschen Hafen. 1868.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert und datiert. Verso auf dem Keilrahmen mit typografisch bezeichnetem Etikett und moderner Nummerierung. 67,4 x 97,3 cm (26,5 x 38,3 in).

PROVENIENZ: Lempertz, Köln, Auktion 19.11.2011, Los 1452 (m. Abb.).
Privatsammlung Rheinland (beim Vorgenannten erworben).

AUSSTELLUNG: Wohl: Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Bildenden Künste, Dresden, 26.6.-27.9.1868, S. 22, Kat.-Nr. 81 (o. Abb., "Pommerscher Binnenhafen").

LITERATUR: Wohl: Friedrich von Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Dresden 1891-1901 (Nachdruck 1969), Bd. II.1, S. 52, Nr. 32 ("Pommer'scher Binnenhafen", dort mit Verweis auf die Kunstausstellungen der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in Dresden 1868 und Berlin 1870).

Der Schlachten- und Genremaler Wilhelm Meyerheim gibt hier eine lebendige Szene an einem dicht besiedelten Flussufer in Pommern. An einer kleinen Schiffsanlegestelle bringen die Menschen auf dem Flussweg Heu, Holzbalken und andere Güter an Land, während der Knecht eines am Ufer gelegenen Gasthofs eine schwere Truhe in einen abfahrbereiten Postwagen hievt. Die imposant im Hintergrund aufragenden, mächtigen Steinbauten bilden einen starken Kontrast zu der Beschaulichkeit der Vordergrundszene. Spannungsvoll inszeniert Meyerheim hier das Zusammenspiel eines nahezu dörflichen Arbeiteridylls vor großstädtischer Architekturkulisse. Dieser Kontrast scheint den aus einer Danziger Malerfamilie stammenden Künstler besonders gereizt zu haben, da sich Meyerheim diesem in verschiedenen Abwandlungen immer wieder widmet. [FS]



529
Wilhelm Meyerheim
Postkutsche im Pommerschen Hafen, 1868.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 1.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum