Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
330
Imi Knoebel
Ohne Titel, 1995.
Acrylfarbe auf verstrebten Vierkant-Aluminiumro...
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 47.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel. 1995.
Acrylfarbe auf verstrebten Vierkant-Aluminiumrohren.
Verso signiert und datiert. 31 x 31 x 15 cm (12,2 x 12,2 x 5,9 in).
Unikat
Vibrierende Farbkomposition.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Acrylfarbe auf verstrebten Vierkant-Aluminiumrohren.
Verso signiert und datiert. 31 x 31 x 15 cm (12,2 x 12,2 x 5,9 in).
Unikat
Vibrierende Farbkomposition.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Unsere Arbeit zeigt, mit welch souveräner Ironie Imi Knoebel, längst selbst eine Ikone der geometrischen Abstraktion, mit seinen großen Vorbildern umgeht. Denn das Objekt - ein Aluminiumrelief aus bemalten Vierkantrohren - zitiert überdeutlich den "De Stijl"-Meister Piet Mondrian. Mondrian ist es, der die geometrische Abstraktion in den 1920er Jahren konsequent radikalisiert: Linienraster, rechteckige Flächen, die Grundfarben Rot, Blau und Gelb und die Nicht-Farben Schwarz und Weiß - das allein ist zulässig in seinem streng objektiven "Neoplastizismus", der sich im kollektiven Gedächtnis eines Jahrhunderts fest verankern soll. Imi Knoebel nimmt hier gezielt Bezug auf Mondrian - und wirft doch das gesamte Gedankengebäude des Holländers elegant über Bord. Denn Knoebel tut schlichtweg alles, was Mondrians Konzept in Kern und Wesen widerspricht: Er betont den individuellen Schöpfungsakt im sichtbaren Pinselstrich, setzt sogar die von Mondrian, dem Meister der rechten Winkel, zutiefst verabscheute Schräge ein. Unser Werk ist damit nicht nur ein ironischer Kommentar zur Kunstgeschichte. Es ist zugleich ein Werk, das dem Betrachter auf höchst ästhetische Art die Diskrepanz von Schein und Sein vor Augen führt. [SM]
330
Imi Knoebel
Ohne Titel, 1995.
Acrylfarbe auf verstrebten Vierkant-Aluminiumro...
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 47.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.