Auktion: 495 / Kunst nach 1945 / Zeitgenössische Kunst am 07.12.2019 in München button next Lot 229

 

229
Zao Wou-Ki
Ohne Titel, 1970.
Aquarell mit Deckweiß und Tusche
Schätzung:
€ 40.000
Ergebnis:
€ 56.250

(inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel. 1970.
Aquarell mit Deckweiß und Tusche.
Rechts unten signiert und datiert. Auf bräunlichem Velin. 21 x 21 cm (8,2 x 8,2 in). [SM].

• Erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten
• Aus der Schaffensphase, in der Zao Wou-Ki lernte, seine heimatlichen Einflüsse zuzulassen
• Synthese von Kalligrafie und Informel
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (seit 1974 in Familienbesitz).

AUSSTELLUNG: Zao Wou-Ki. Ölbilder, Aquarelle und Graphik, Galerie Heimeshoff, Essen, 6.11.-30.12.1974.

„How to represent the wind? How to paint the emptiness? And the light, its brightness, its purity? I did not want to reproduce but to juxtapose forms, to assemble them in order to find in them the whispering wind over still water.“
Zao Wou-Ki

Das vorliegende Aquarell des französisch-chinesischen Künstlers Zao Wou-Ki besticht durch die dezente und zugleich ausdrucksstarke Farbgebung und die Kombination von mit breitem Pinsel aufgetragenen Flächen und zarten, zeichenhaften Strichformationen. Einen besonderen Reiz verleiht Zao Wou-Ki unserem Aquarell durch die Kombination aus Farbakzenten, die organisch ineinander überzugehen scheinen und eine Gesamtkomposition erzeugen. Im Laufe seines künstlerischen Werdegangs entfernt sich Zao Wou-Ki zunehmend von der gegenständlichen Malerei und wendet sich einer Synthese von östlicher Kalligrafie und europäischem Informel zu: „abstract from the influence of reality“. Seine poetisch-abstrakten Bilder evozieren dabei häufig landschaftlich geprägte Assoziationen. Betrachtet man das in unserer Auktion angebotene Aquarell unter diesem Gesichtspunkt, so denkt man schnell an eine wild schäumende Meeresgischt, die zwischen dunkel abgesetzten Felsen tost. [KK]



229
Zao Wou-Ki
Ohne Titel, 1970.
Aquarell mit Deckweiß und Tusche
Schätzung:
€ 40.000
Ergebnis:
€ 56.250

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum