Auktion: 495 / Kunst nach 1945 / Zeitgenössische Kunst am 07.12.2019 in München button next Lot 305

 

305
Anselm Reyle
Ohne Titel, 2008.
Bronze, verspiegelt in Chromoptik mit Patina au...
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 18.750

(inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel. 2008.
Bronze, verspiegelt in Chromoptik mit Patina auf Sockel mit Makassarholzfunier.
100 x 80 x 66 cm (39,3 x 31,4 x 25,9 in). Sockel: 18 x 100 x 100 cm (7,1 x 39,4 x 39,4 in).
Der Sockel mit einem glatten Furnier aus Makassarholz. [CH].
• Spektakuläre Assemblage aus hochwertigem Holzfurnier und sich auftürmender, knallbunt-glänzender Bronzeskulptur.
• Feiert Reyles charakteristisches Spiel mit Kitsch und Kunst-Klischées.
• Zeitgenössische Interpretation traditioneller Bildhauerkunst
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Deutschland.

AUSSTELLUNG: Anselm Reyle - Mystic Silver / Anselm Reyle - Ultracore, Deichtorhallen, Hamburg, 9.11.2012-27.1.2013, Magasin, Centre National d'Art Contemporain, Grenoble, 17.5.-5.5.2013, S. 104, Kat.-Nr. 70/71 (mit Farbabb.)
Anselm Reyle, Arken Museum of Modern Art, Ishøj, 25.6.-14.8.2011, S. 35, Kat.-Nr. 6 (mit Farbabb.).

Mit der hier angebotenen, knallbunt und edel glänzenden Arbeit vereint Anselm Reyle das beste von Pop-Art und Abstraktem Expressionismus. Seine Bronzen spielen mit den Grenzen des Kunstbegriffs, denn Reyle verarbeitet hier unbeachtete Gegenstände und Fundstücke aus seinem Atelier und formt aus ihnen ein Modell, das er anschließend in Bronze gießen lässt. Nach einer Schicht Spiegelemaille, Lack und sparsam angebrachter Patina verwandelt sich die wertlose Materie in ein hochwertiges Objekt, auf einem mit Edelholz furnierten Podest thronend, von dem es den Betrachter nun glamourös und aufmerksamkeitsheischend anfunkelt. Das heillose Durcheinander der Skulptur balanciert Reyle mit dem quadratisch geformten Sockel aus, der dem Bonbon-bunten Chaos-Korpus in seiner dunklen Zurückgenommenheit den optimalen Auftritt bietet. [CH]



305
Anselm Reyle
Ohne Titel, 2008.
Bronze, verspiegelt in Chromoptik mit Patina au...
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 18.750

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum