Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
295
Bernar Venet
Indeterminate Line, 1994.
Stahl mit schwarzer Patina. Unikat
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 47.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Indeterminate Line. 1994.
Stahl mit schwarzer Patina. Unikat.
Auf der Bodenplatte datiert, betitelt, nummeriert "No. 2294" und bezeichnet "maquette Champ de Mars". 29 x 59 x 36 cm (11,4 x 23,2 x 14,1 in). Bodenplatte: 59,8 x 59,5 x 0,6 cm (23,5 x 23,4 x 0,2
Die vorliegende Arbeit entsteht in Vorbereitung für die Ausstellung "Lignes Indéterminées" im Champ de Mars in Paris 1994.
Das Werk ist im Archiv Bernar Venet unter der Nummer "bv94ss14" registriert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen (vom Künstler direkt erworben).
Stahl mit schwarzer Patina. Unikat.
Auf der Bodenplatte datiert, betitelt, nummeriert "No. 2294" und bezeichnet "maquette Champ de Mars". 29 x 59 x 36 cm (11,4 x 23,2 x 14,1 in). Bodenplatte: 59,8 x 59,5 x 0,6 cm (23,5 x 23,4 x 0,2
Die vorliegende Arbeit entsteht in Vorbereitung für die Ausstellung "Lignes Indéterminées" im Champ de Mars in Paris 1994.
Das Werk ist im Archiv Bernar Venet unter der Nummer "bv94ss14" registriert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen (vom Künstler direkt erworben).
1979 entstehen die ersten Holzreliefs sowie seine ersten Stahlskulpturen „Indeterminate Lines“. Die Linie wird für Venet zum Mittel seiner künstlerischen Ausdrucksform und zum Gegenstand seiner Stahlskulpturen, in welchen er sich mit dem Phänomen von Raum, Zeit und Bewegung auseinandersetzt. Diese Auseinandersetzung wird auch in der hier vorliegenden Arbeit deutlich. Die klarste Grundform wird aufgebrochen und zu einer Symbiose von Raum und Linie gebracht, die sich gegenseitig durchdringen. Darüber hinaus wird ein faszinierender Kontrast evoziert, indem die Leichtigkeit der Form der Monumentalität des Materials gegenübersteht.
295
Bernar Venet
Indeterminate Line, 1994.
Stahl mit schwarzer Patina. Unikat
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 47.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.