Weitere Abbildung
1053
Willi Baumeister
Scheinrelief, 1952/53.
Kohle und Kreide, gewischt und radiert
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 5.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Scheinrelief. 1952/53.
Kohle und Kreide, gewischt und radiert.
Nicht bei Baumeister. Auf bräunlichem Ingres-Bütten von PMF (ITALIA) (mit dem Wasserzeichen). 48,2 x 64 cm (18,9 x 25,1 in), Blattgröße.
Mit einer Fotoexpertise von Frau Felicitas Baumeister vom 8.5.2019. Die Arbeit wird in den in Vorbereitung befindlichen Nachtrag zum Werkverzeichnis der Zeichnungen, Gouachen und Collagen von Frau Dr. Ulrike Gauss und Felicitas Baumeister unter der Nummer "2137B" aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg (direkt vom Künstler erhalten).
Privatsammlung Baden-Württemberg (durch Erbschaft erhalten).
Kohle und Kreide, gewischt und radiert.
Nicht bei Baumeister. Auf bräunlichem Ingres-Bütten von PMF (ITALIA) (mit dem Wasserzeichen). 48,2 x 64 cm (18,9 x 25,1 in), Blattgröße.
Mit einer Fotoexpertise von Frau Felicitas Baumeister vom 8.5.2019. Die Arbeit wird in den in Vorbereitung befindlichen Nachtrag zum Werkverzeichnis der Zeichnungen, Gouachen und Collagen von Frau Dr. Ulrike Gauss und Felicitas Baumeister unter der Nummer "2137B" aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg (direkt vom Künstler erhalten).
Privatsammlung Baden-Württemberg (durch Erbschaft erhalten).
Ab 1952 entstehen die ersten Scheinreliefs. Unser Blatt zählt zu einer kleinen Folge von Zeichnungen mit derselben Motivik (vgl. Ponert 2130, 2131, 2134,2137A). Die kleinteiligen, ineinander verschlungenen Formen fügen sich zu Figuren, die in scheinbarem Relief vor flächigem Grund stehen. Maßgeblich wird dieser Effekt in unserer Zeichnung durch einerseits verdichteten Kohleauftrag und andererseits radierte Linienführung erreicht. Die 1953 entstandene Lithografie "Magie Rupestre", 1953 (Spielmann 131), nimmt das in unserer Zeichnung vorliegende Motiv fast identisch auf. [EH]
1053
Willi Baumeister
Scheinrelief, 1952/53.
Kohle und Kreide, gewischt und radiert
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 5.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.