417
Max Liebermann
Blick in meinen Garten, 1920.
Farbiges Pastell
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 22.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Blick in meinen Garten. 1920er Jahre.
Farbiges Pastell.
Unten rechts signiert. Auf chamoisfarbenem Velin, die obere Blattkante mit Perforierung. 31 x 37,5 cm (12,2 x 14,7 in), blattgroß.
Das Blatt zeichnete der Künstler vermutlich aus dem ersten Stock seines Sommerhauses am Wannsee. Es zeigt die am Wasser gelegene Seite des sogenannten Wannseegartens in Richtung Nordosten. [CE].
Die Authentizität der vorliegenden Arbeit wurde von Frau Drs. Margreet Nouwen, Berlin, schriftlich bestätigt.
PROVENIENZ: Galerie Neher, Essen (auf der Rahmenrückpappe mit dem Etikett).
Privatsammlung Schottland.
"Vor allen Ländern lächelt jenes Fleckchen Erde mich an. (Ille terrarum mihi praeter omnes angulus ridet.)" - Mit diesen Worten aus dem zweiten Buch der Oden des Horaz (2,6) hat Liebermann 1921 sein geliebtes Sommerhaus am Wannsee beschrieben, das ihm fern der lauten Großstadt Berlin einen zentralen Rückzugsort in der Natur bot. (Vgl. J. E. Howoldt, in: Im Garten von Max Liebermann, Bonn/Berlin 2004, S. 11)
Farbiges Pastell.
Unten rechts signiert. Auf chamoisfarbenem Velin, die obere Blattkante mit Perforierung. 31 x 37,5 cm (12,2 x 14,7 in), blattgroß.
Das Blatt zeichnete der Künstler vermutlich aus dem ersten Stock seines Sommerhauses am Wannsee. Es zeigt die am Wasser gelegene Seite des sogenannten Wannseegartens in Richtung Nordosten. [CE].
Die Authentizität der vorliegenden Arbeit wurde von Frau Drs. Margreet Nouwen, Berlin, schriftlich bestätigt.
PROVENIENZ: Galerie Neher, Essen (auf der Rahmenrückpappe mit dem Etikett).
Privatsammlung Schottland.
"Vor allen Ländern lächelt jenes Fleckchen Erde mich an. (Ille terrarum mihi praeter omnes angulus ridet.)" - Mit diesen Worten aus dem zweiten Buch der Oden des Horaz (2,6) hat Liebermann 1921 sein geliebtes Sommerhaus am Wannsee beschrieben, das ihm fern der lauten Großstadt Berlin einen zentralen Rückzugsort in der Natur bot. (Vgl. J. E. Howoldt, in: Im Garten von Max Liebermann, Bonn/Berlin 2004, S. 11)
417
Max Liebermann
Blick in meinen Garten, 1920.
Farbiges Pastell
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 22.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.