Auktion: 490 / Kunst des 19. Jahrhunderts am 22.11.2019 in München button next Lot 23

 

23
Carl Hummel
Bodenmais, Markt im niederbayrischen Landkreis Regen, 1868.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 6.000
Ergebnis:
€ 7.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Bodenmais, Markt im niederbayrischen Landkreis Regen. 1868.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert und datiert. Verso auf dem Keilrahmen auf einem Etikett handschriftlich mit Künstler und Titel. 129 x 182 cm (50,7 x 71,6 in).

PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Privatbesitz Berlin.

AUSSTELLUNG: Kunstausstellung der königlichen Akademie der bildenden Künste, Dresden 1. Juli bis 30. September 1874, S. 23, Kat.-Nr. 71.
Carl Hummel. Werke aus dem Nachlass des Künstlers, Grisebach, Berlin und München 2017/18, Kat.-Nr. 31 (mit Abb., hier mit abweichenden Maßangaben).

LITERATUR: Friedrich von Boetticher, Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts, Dresden 1891-1901 (Nachdruck 1969), Bd. I.2, S. 621, Nr. 83.

Carl Hummel, der Sohn des Komponisten Johann Nepomuk Hummel, macht sich, geschult durch seinen Lehrer Friedrich Preller, einen Namen als Maler heroischer Landschaftsdarstellungen. Das vorliegende monumentale Werk eröffnet den Blick über die sanften Hügel des Bayerischen Waldes vom Silberberg aus gesehen im Markt Bodenmais. In der für ihn typischen feinzeichnenden Manier stellt er den imposanten felsigen Gipfel im Vordergrund dar, auf dem sich einige Kinder und Wanderer tummeln, die im Größenvergleich beinahe winzig wirken. Dahinter blickt der Betrachter in die bläuliche Ferne, während sich am Himmel bereits Regen- und Gewitterwolken türmen. Charakteristisch ist das besondere Interesse für den Wolkenhimmel, dem sich sein Lehrer Preller bereits in den 1840er Jahren intensiv widmet. In den folgenden Jahren schafft Hummel weitere, häufig großformatige Ansichten des Bayerischen Waldes und der deutschen Mittelgebirge, die die anhaltende Faszination und Verbundenheit des Malers und seines Publikums mit diesen Landschaften belegen. [EL]



23
Carl Hummel
Bodenmais, Markt im niederbayrischen Landkreis Regen, 1868.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 6.000
Ergebnis:
€ 7.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum