Auktion: 490 / Kunst des 19. Jahrhunderts am 22.11.2019 in München button next Lot 15

 

15
Eduard von Grützner
Vesperzeit, 1917.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 12.000
Ergebnis:
€ 15.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Vesperzeit. 1917.
Öl auf Leinwand.
Balogh 299. Rechts unten signiert. 50 x 40,7 cm (19,6 x 16 in).

PROVENIENZ: Adrian Brugger, München (verso auf dem Keilrahmen mit dem stark verblassten Kunsthandlungsstempel).
Wimmer & Co K.B. Hofkunsthandlung, München (verso auf dem Keilrahmen mit dem Galeriestempel).
Sammlung Megerle, Friedberg (wohl "Franz Megerle Lackfabriken und Rivalinwerke").
Hugo Helbing, München, Auktion 17.9.1930, Los 39 m. Abb. Tfl. 6 (Angebot aus der Sammlung des Vorgenannten)
Privatsammlung Rheinland.

LITERATUR: Johannes Wolfgang Bekh, Die Münchner Maler. Von Jan Pollak bis Franz Marc, Pfaffenhofen/Ilm 1978, Abb. zwischen S. 196-197.

Das hier angebotene Werk gehört zu den "Brotzeitmönchen" Grützners, die der Künstler in mannigfaltigen Varianten vor oder nach dem Essen in Szene setzt (vgl. Balogh 235-331). Deutlich steht den Mönchen ihre Freude über das zwar nicht üppige, doch aber reichliche Mahl ins Gesicht geschrieben, für das natürlich Gott zu danken ist. Auch unser Mönch hat die Hände dankend zum Gebet gefaltet, während sein zufriedener Blick auf seinem Mahl aus einem gekochten Stück Fleisch, einem Laib Brot, Salz, einigen Radieschen und einem Rettich ruht. Auch ein Humpen feinwürzigen Bieres darf natürlich nicht fehlen. Und als krönender Abschluss steht der Schnupftabak aus dem Holzdöschen auch schon rechts auf dem Tisch bereit. Auch hier stellt Grützner wieder einmal sein Können unter Beweis, bestimmte Gesellschaftsgruppen mit einer Prise feinen Humors zu charakterisieren - jedoch ohne diese dabei zu karikieren. [FS]



15
Eduard von Grützner
Vesperzeit, 1917.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 12.000
Ergebnis:
€ 15.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum