Auktion: 490 / Kunst des 19. Jahrhunderts am 22.11.2019 in München button next Lot 31

 

31
Adrianus Eversen
Achter de Westerkerk in Enkhuizen, Wohl ca. 1880.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 6.000
Ergebnis:
€ 6.875

(inkl. Käuferaufgeld)
Achter de Westerkerk in Enkhuizen. Wohl ca. 1880.
Öl auf Leinwand.
Overduin 56-2. Rechts unten signiert. 56,2 x 46,5 cm (22,1 x 18,3 in).

Wir danken Herrn Pieter Overduin für die freundliche Auskunft.

PROVENIENZ: Douwes Fine Art, Amsterdam/London.
Galerie Cohnen, Mönchengladbach.
Kunsthaus Bühler, Stuttgart.
Privatsammlung Rheinland.

Der niederländische Architekturmaler Adrianus Eversen erlangt durch seine minutiös ausgeführten Stadtansichten mit stimmungsvoller Lichtführung und lebendiger Figurenstaffage künstlerischen Ruhm. Anders als sein Lehrmeister, der Architektur- und Vedutenmaler Cornelius Springer, verfolgt Eversen einen romantischen Ansatz bei der Komposition seiner Stadtansichten: inspiriert von den kleinen Gässchen und Winkeln holländischer Städte mit ihren Ziegelhäusern, altertümlichen Kirchen- und Turmbauten, geht es Eversen weniger um das naturgetreue Abbilden einer spezifischen Stadt als vielmehr um das Schaffen eines typischen Eindrucks, der auch aus verschiedenen Elementen zusammengesetzt sein kann.
Bei dem hier angebotenen Werk ist der hintere Teil der Westerkerk in Enkhuizen dargestellt. Dieser stille Winkel ist Eversen Anlass zu mehreren Darstellungen, die das Architekturprospekt zu verschiedenen Jahreszeiten, mit unterschiedlicher Staffage und auch in anderen Techniken behandeln (vgl. Overduin 52-5, 28-1, 57-6, Winter 44-2, Aquarell 24-12). Mit diesen Mitteln gelingt es Eversen, sein bevorzugtes Thema - die holländische Stadt - immer wieder neu zu interpretieren und dem Beschauer nahezubringen. [FS]



31
Adrianus Eversen
Achter de Westerkerk in Enkhuizen, Wohl ca. 1880.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 6.000
Ergebnis:
€ 6.875

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum