712
Shozo Shimamoto
Silk Road 28, 2006/07.
Öl und Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Silk Road 28. 2006/07.
Öl und Acryl auf Leinwand.
Rechts unten signiert sowie verso signiert und in japanischer Sprache bezeichnet. 80 x 117 cm (31,4 x 46 in).
Mit einer schriftlichen, vom Künstler signierten Bestätigung der Associazione Shozo Shimamoto, Neapel, vom 3. April 2008 (in Kopie). Die Arbeit ist dort unter der Nummer 422 registriert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Italien (direkt beim Künstler erworben).
Privatsammlung Italien (2016 vom Vorgenannten erworben).
Öl und Acryl auf Leinwand.
Rechts unten signiert sowie verso signiert und in japanischer Sprache bezeichnet. 80 x 117 cm (31,4 x 46 in).
Mit einer schriftlichen, vom Künstler signierten Bestätigung der Associazione Shozo Shimamoto, Neapel, vom 3. April 2008 (in Kopie). Die Arbeit ist dort unter der Nummer 422 registriert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Italien (direkt beim Künstler erworben).
Privatsammlung Italien (2016 vom Vorgenannten erworben).
Die vorliegende Arbeit entsteht als Action-Painting im Yachthafen von Nishinomiya in der japanischen Präfektur Hyogo. Bereits 2000 ruft Shimamoto das Projekt "Heiwa no Akashi" (Ein Beweis für den Frieden) ins Leben, für das er an dem besagten Yachthafen von Nishinomiya eine alljährliche Performance abhält, um dem Frieden in seinem Heimatland zu gedenken. In diesen alljährlichen Darbietungen entstehen farbenfrohe, energiegeladene Kunstwerke wie auch die hier angebotene Arbeit "Silk Road 28", bei der Shimamoto die Acrylfarbe auf eine zuvor von Masanori Nakao nach Shimamotos Design bemalte Leinwand aufprallen lässt. Mithilfe von mit Farbe gefüllten Bechern, Flaschen und Beuteln wirft der Künstler die Farbe auf teils spektakuläre Weise auf die Leinwände - unter anderem lässt er die Farbbomben etwa von einer Plattform aus oder aus einem über dem Hafen schwebenden Hubschrauber fallen und zerplatzen. Diese besonderen Performances stimmen dabei mit den radikalen Ansätzen der 1954 von Shozo Shimamoto und Jiro Yoshihara gegründeten Künstlerbewegung "Gutai" überein, die in der Nachkriegszeit mit experimentellen, avantgardistischen und mit dem Action-Painting sowie dem Happening verwandten Werken auch die Kunst des Westens nachhaltig beeinflusst. Die seit 2000 entstehende Serie der "Silk Roads" besticht mit leuchtend-farbkräftigen Arbeiten voll von künstlerischer Kraft und Energie, die den Betrachter unabhängig von Herkunft, Bildungsstand und Nationalität in ihren Bann ziehen. [CH]
712
Shozo Shimamoto
Silk Road 28, 2006/07.
Öl und Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.