621
Markus Lüpertz
Im Angesicht des Malers Courbet, 1985.
Öl auf Karton
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 50.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Im Angesicht des Malers Courbet. 1985.
Öl auf Karton.
Rechts oben monogrammiert. 109 x 79 cm (42,9 x 31,1 in).
[EH/KK].
Die Authentizität der vorliegenden Arbeit wurde vom Atelier Markus Lüpertz mündlich bestätigt. Wir danken für die freundliche Beratung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland-Pfalz, direkt vom Künstler erworben.
Privatsammlung Rheinland-Pfalz.
„Ich male nicht für die Welt, ich male nicht für meinen Nachbarn, sondern ich male, weil Malerei mein Metier ist und damit Malerei geschieht [..] Ich beschäftige mich mit Malerei über Malerei."
Markus Lüpertz im Interview mit Werner Krüger, 1982.
Öl auf Karton.
Rechts oben monogrammiert. 109 x 79 cm (42,9 x 31,1 in).
[EH/KK].
Die Authentizität der vorliegenden Arbeit wurde vom Atelier Markus Lüpertz mündlich bestätigt. Wir danken für die freundliche Beratung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland-Pfalz, direkt vom Künstler erworben.
Privatsammlung Rheinland-Pfalz.
„Ich male nicht für die Welt, ich male nicht für meinen Nachbarn, sondern ich male, weil Malerei mein Metier ist und damit Malerei geschieht [..] Ich beschäftige mich mit Malerei über Malerei."
Markus Lüpertz im Interview mit Werner Krüger, 1982.
Markus Lüpertz’ Œuvre steht für eine bewusste Auseinandersetzung mit den Traditionen der Kunstgeschichte. Er proklamiert nicht das Ende der Malerei, sondern findet auf der Basis seiner intensiven Auseinandersetzung mit den Werken verschiedener Epochen zu Neuinterpretationen. In der ersten Hälfte der 1980er Jahre wird die zunehmende Abstraktion in Lüpertz’ Werk zugunsten einer neuen Gegenständlichkeit unter Verwendung kunsthistorischer Zitate und Versatzstücke aufgegeben. In diesem Zusammenhang entsteht eine Folge zu Gustave Courbet, mit dem er sich neben Nicolas Poussin und Jean-Baptiste Camille Corot, intensiv beschäftigt. In dieser "Serie über Courbet" greift er Landschaftsdarstellungen des bedeutenden französischen Naturalisten auf und erweitert sein Repertoire damit um das poetisch-stille Landschaftsbild romantischer Prägung, das er atmosphärisch verdichtet: Die zwei dargestellten Bäume erinnern an die beiden schneebedeckten Bäume der "Winterlandschaft" (ca. 1850-1877), die sich heute im Rijksmuseum Amsterdam befindet.
621
Markus Lüpertz
Im Angesicht des Malers Courbet, 1985.
Öl auf Karton
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 50.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.