849
George Grosz
The Gothic Wood and the Nymph, 1945.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 23.750 (inkl. Käuferaufgeld)
The Gothic Wood and the Nymph. 1945.
Öl auf Leinwand.
Verso auf der Leinwand signiert und datiert 1945. Verso auf dem Keilrahmen signiert, zweifach datiert sowie mit technischen Angaben versehen: "Leinwand Nov 1930, Halbkreide + Ei, isländisch Moos 2x". Hier auf einem Etikett signiert, datiert und betitelt. 81,3 x 60,5 cm (32 x 23,8 in).
• Gemälde der amerikanischen Jahre
• Ein Akt in der Grosz’schen Auseinandersetzung mit altmeisterlicher Malerei.
Mit einer Fotoexpertise von Herrn Ralph Jentsch, Rom/New York vom 13. May 2019. Die vorliegende Arbeit wird in den Œuvrekatalog der Gemälde aufgenommen.
PROVENIENZ: Associated American Artists Galleries (verso auf dem Keilrahmen mit einem vom Künstler beschrifteten Etikett)
Sammlung Jerome K. Orbach, New York
Privatsammlung Niedersachsen (seit 1996).
AUSSTELLUNG: M. H. de Young Memorial Museum, San Francisco, o. J., Nr. 26 (verso auf dem Keilrahmen mit einem Etikett)
One Hundred and Forty-First Annual Exhibition of Painting and Sculpture, The Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Philadelphia (PA), 26.1 - 3.3.1946, Kat.Nr.131.
The Sixth Biennial Exhibition of Contemporary Paintings, Viginia Museum of Fine Arts, Richmond (VA), 11.4 - 9.5.1948, Katnr. 77, m. Abb.
American Painting 1950, The Eleventh Annual Southeastern Circuit Exhibition of Contemporary Art, Wanderausstellung, organisiert vom Clearwater Art Museum of Florida Gulf Coast Art Center. 30.10.1949 bis 30.06.1950.
LITERATUR: Sotheby’s New York, Auktion 3.10.1990, Los 78 (mit Farbabb.).
Sotheby's New York, 14.9.1995, Los 172
Christie’s London, Auktion 26.6.1996, Los 341 (mit Farbabb.).
Öl auf Leinwand.
Verso auf der Leinwand signiert und datiert 1945. Verso auf dem Keilrahmen signiert, zweifach datiert sowie mit technischen Angaben versehen: "Leinwand Nov 1930, Halbkreide + Ei, isländisch Moos 2x". Hier auf einem Etikett signiert, datiert und betitelt. 81,3 x 60,5 cm (32 x 23,8 in).
• Gemälde der amerikanischen Jahre
• Ein Akt in der Grosz’schen Auseinandersetzung mit altmeisterlicher Malerei.
Mit einer Fotoexpertise von Herrn Ralph Jentsch, Rom/New York vom 13. May 2019. Die vorliegende Arbeit wird in den Œuvrekatalog der Gemälde aufgenommen.
PROVENIENZ: Associated American Artists Galleries (verso auf dem Keilrahmen mit einem vom Künstler beschrifteten Etikett)
Sammlung Jerome K. Orbach, New York
Privatsammlung Niedersachsen (seit 1996).
AUSSTELLUNG: M. H. de Young Memorial Museum, San Francisco, o. J., Nr. 26 (verso auf dem Keilrahmen mit einem Etikett)
One Hundred and Forty-First Annual Exhibition of Painting and Sculpture, The Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Philadelphia (PA), 26.1 - 3.3.1946, Kat.Nr.131.
The Sixth Biennial Exhibition of Contemporary Paintings, Viginia Museum of Fine Arts, Richmond (VA), 11.4 - 9.5.1948, Katnr. 77, m. Abb.
American Painting 1950, The Eleventh Annual Southeastern Circuit Exhibition of Contemporary Art, Wanderausstellung, organisiert vom Clearwater Art Museum of Florida Gulf Coast Art Center. 30.10.1949 bis 30.06.1950.
LITERATUR: Sotheby’s New York, Auktion 3.10.1990, Los 78 (mit Farbabb.).
Sotheby's New York, 14.9.1995, Los 172
Christie’s London, Auktion 26.6.1996, Los 341 (mit Farbabb.).
849
George Grosz
The Gothic Wood and the Nymph, 1945.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 23.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.