275
Ernst Ludwig Kirchner
Die Frau und die Männer, 1937.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 5.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Die Frau und die Männer. 1937.
Holzschnitt.
Dube H 674. Signiert. Verso von fremder Hand bezeichnet "KH59". Eines von 4 Exemplaren. Auf Japanbütten. 50 x 36,8 cm (19,6 x 14,4 in). Papier: 62 x 44 cm ( 24,4 x 17,3 in).
Verso ein stark verblichener Zollstempel.
Der Holzschnitt ist im vorletzten Lebensjahr des Künstlers entstanden und nimmt wieder das Motiv des Frauenakts zwischen nackten Männern auf, das Ernst Ludwig Kirchner schon in den Dresdner Jahren beschäftigt hat. Auf dem internationalen Auktionsmarkt sind bisher nur zwei Aufrufe dieses schönen Holzschnitts aus den Jahren 1998 und 2003 bekannt. Bei letzterem handelt es sich um das vorliegende Blatt.
[CE].
Nur 4 Exemplare bekannt.
Aus Kirchners wichtiger Motivgruppe "Tanz".
Bisher nur zweimal auf den internationalen Auktionsmarkt angeboten.
PROVENIENZ: Sammlung Heinrich Neuerburg, Köln (mit dem Trockenstempel, Lugt 1344 a).
Privatsammlung Niedersachsen.
Holzschnitt.
Dube H 674. Signiert. Verso von fremder Hand bezeichnet "KH59". Eines von 4 Exemplaren. Auf Japanbütten. 50 x 36,8 cm (19,6 x 14,4 in). Papier: 62 x 44 cm ( 24,4 x 17,3 in).
Verso ein stark verblichener Zollstempel.
Der Holzschnitt ist im vorletzten Lebensjahr des Künstlers entstanden und nimmt wieder das Motiv des Frauenakts zwischen nackten Männern auf, das Ernst Ludwig Kirchner schon in den Dresdner Jahren beschäftigt hat. Auf dem internationalen Auktionsmarkt sind bisher nur zwei Aufrufe dieses schönen Holzschnitts aus den Jahren 1998 und 2003 bekannt. Bei letzterem handelt es sich um das vorliegende Blatt.
[CE].
Nur 4 Exemplare bekannt.
Aus Kirchners wichtiger Motivgruppe "Tanz".
Bisher nur zweimal auf den internationalen Auktionsmarkt angeboten.
PROVENIENZ: Sammlung Heinrich Neuerburg, Köln (mit dem Trockenstempel, Lugt 1344 a).
Privatsammlung Niedersachsen.
275
Ernst Ludwig Kirchner
Die Frau und die Männer, 1937.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 5.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.