315
Gerhard Hoehme
Mehrebenenfenster (4-teilig), 1964.
Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 10.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Mehrebenenfenster (4-teilig). 1964.
Acryl auf Leinwand und Holz. Vier Leinwände original in bemalten Holzrahmen montiert.
Hoehme 64-10. Jede der vier Leinwände verso signiert, datiert, betitelt und bezeichnet. Insgesamt: 85 x 67 cm (33,4 x 26,3 in) . [JS].
PROVENIENZ: Privatbesitz Rheinland.
AUSSTELLUNG: Gerhard Hoehme, Städtische Kunstgalerie, Bochum (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett); Städtische Kunsthalle, Mannheim; Kunstverein Freiburg im Breisgau, 1964, Kat.-Nr. 59.
Gerhard Hoehme, Haus am Waldsee, Berlin 1965, Kat.-Nr. 70, mit Abb.
Gerhard Hoehme. Bilder und Objekte, Museum Ulm 1967, Kat.-Nr. 32.
Informel. Götz, Schultze, Hoehme, Museum am Ostwall, Dortmund 1980, Kat.-Nr. 88, mit sw-Abb. auf S. 102 (auf dem Keilrahmen mit dem Transportetikett).
Zur italienischen Kunst nach 1945, Frankfurter Westend-Galerie, Frankfurt a. M. 1981, mit sw-Abb. S. 121.
LITERATUR: U.Sch., Unsere Akademie: Professor Hoehme, in: Düsseldorfer Hefte, 10.1966, Heft 24, mit sw-Abb. S. 22.
G. Hoehme, Rom o.J. [1970], mit Abb.
Gerhard Hoehme, Galerie Hennemann, Katalogreihe Nr. 10, Bonn 1976, mit sw-Abb.
G. C. Argan und H. P. Thurn, Gerhard Hoehme. Werk und Zeit 1948-1983, Stuttgart 1948-1983, Stuttgart und Zürich 1983, mit Abb. S. 137.
Acryl auf Leinwand und Holz. Vier Leinwände original in bemalten Holzrahmen montiert.
Hoehme 64-10. Jede der vier Leinwände verso signiert, datiert, betitelt und bezeichnet. Insgesamt: 85 x 67 cm (33,4 x 26,3 in) . [JS].
PROVENIENZ: Privatbesitz Rheinland.
AUSSTELLUNG: Gerhard Hoehme, Städtische Kunstgalerie, Bochum (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett); Städtische Kunsthalle, Mannheim; Kunstverein Freiburg im Breisgau, 1964, Kat.-Nr. 59.
Gerhard Hoehme, Haus am Waldsee, Berlin 1965, Kat.-Nr. 70, mit Abb.
Gerhard Hoehme. Bilder und Objekte, Museum Ulm 1967, Kat.-Nr. 32.
Informel. Götz, Schultze, Hoehme, Museum am Ostwall, Dortmund 1980, Kat.-Nr. 88, mit sw-Abb. auf S. 102 (auf dem Keilrahmen mit dem Transportetikett).
Zur italienischen Kunst nach 1945, Frankfurter Westend-Galerie, Frankfurt a. M. 1981, mit sw-Abb. S. 121.
LITERATUR: U.Sch., Unsere Akademie: Professor Hoehme, in: Düsseldorfer Hefte, 10.1966, Heft 24, mit sw-Abb. S. 22.
G. Hoehme, Rom o.J. [1970], mit Abb.
Gerhard Hoehme, Galerie Hennemann, Katalogreihe Nr. 10, Bonn 1976, mit sw-Abb.
G. C. Argan und H. P. Thurn, Gerhard Hoehme. Werk und Zeit 1948-1983, Stuttgart 1948-1983, Stuttgart und Zürich 1983, mit Abb. S. 137.
315
Gerhard Hoehme
Mehrebenenfenster (4-teilig), 1964.
Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 10.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.