378
Michael Schoenholtz
Kopf mit Perücke, 1973.
Skulptur
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 3.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Kopf mit Perücke. 1973.
Skulptur . Carrara-Marmor.
Wedewer S166. Unten verso mit dem Monogramm und der Datierung. 112 x 50 x 42 cm (44 x 19,6 x 16,5 in) [EH].
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland, direkt beim Künstler erworben.
AUSSTELLUNG: Kunstpreis der Stadt Darmstadt 1975 - Michael Schoenholtz. Plastik, Zeichnung, Graphik, Mathildenhöhe Darmstadt, 20.3.-1.5.1977; Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg 19.7.-4.9.1977, Nr. 132 (Abb. S. 92).
Skulptur . Carrara-Marmor.
Wedewer S166. Unten verso mit dem Monogramm und der Datierung. 112 x 50 x 42 cm (44 x 19,6 x 16,5 in) [EH].
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland, direkt beim Künstler erworben.
AUSSTELLUNG: Kunstpreis der Stadt Darmstadt 1975 - Michael Schoenholtz. Plastik, Zeichnung, Graphik, Mathildenhöhe Darmstadt, 20.3.-1.5.1977; Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg 19.7.-4.9.1977, Nr. 132 (Abb. S. 92).
Die Fragilität des Daseins wird in den Skulpturen von Michael Schoenholtz anschaulich. Der Marmor ist das hauptsächlich von ihm gewählte Material, seine Oberflächenbearbeitung lässt eine milchige, weiche Oberfläche entstehen. Michael Schoenholtz, der seit 1971 eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin innehat und 1975 den Lehrstuhl für Bildhauerei übernimmt, wendet sich damit einem zu seiner Zeit recht unpopulären, traditionellen Material zu, das er für sich neu belebt. Neben zahlreichen Gruppenausstellungen sind unter anderem die Einzelausstellungen 1973 in der Kunsthalle Mannheim, 1974 im Museum Ulm und 1975 an der Mathildenhöhe Darmstadt aufzuführen. Schoenholtz' Werke sind unter anderem in der Kunsthalle Recklinghausen, der Staatsgalerie Stuttgart, dem Wilhelm-Lehmbruck-Museum in Duisburg, der Kunsthalle Mannheim und dem Museum Ulm vertreten.
378
Michael Schoenholtz
Kopf mit Perücke, 1973.
Skulptur
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 3.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.