Auktion: 484 / Kunst des 19. Jahrhunderts am 24.05.2019 in München button next Lot 24

 

24
Valentin Ruths
Zypressen (Villa d?Este bei Rom), Um 1855/1857.
Öl auf Papier, aufgezogen auf Holz
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 6.250

(inkl. Käuferaufgeld)
Zypressen (Villa d’Este bei Rom). Um 1855/1857.
Öl auf Papier, aufgezogen auf Holz.
Links unten mit dem Nachlassstempel. Verso mit verschiedenen handschriftlichen Bezeichnungen sowie einem alten Besitzeretikett. 52,3 x 69,8 cm (20,5 x 27,4 in).

PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Sammlung Albrecht D. Frhr. Dr. jur. Dieckhoff, Hamburg/Tirol (verso zweimal mit dem typografisch bezeichneten Sammleretikett).
Privatsammlung (wohl in den 1950er Jahren im Hamburger Kunsthandel erworben).
Privatsammlung Hamburg (1995 durch Erbschaft vom Vorgenannten erhalten).

In feinem Duktus führt Ruths uns hier die windbewegten Zweige einiger hochgewachsener Zypressen inmitten einer Parkanlage vor. Laut einer handschriftlichen Bezeichnung auf der Rückseite handelt es sich um den Garten der Villa d’Este bei Rom, den Ruths vermutlich während seines Italienaufenthaltes in den Jahren von 1855 bis 1857 besucht haben mag. Ruths, der vor allem als Freilichtmaler der nordischen Landschaft bekannt ist, schafft es, in seiner unverkennbaren Art auch die Besonderheiten der italienischen Landschaft, ihrer Formationen, Vegetation und Lichterscheinungen mit dem Pinsel einzufangen. Er optimiert die dargestellte Atmosphäre, indem er die Natur in einem südlichen Licht einfängt, das Bäume und Architekturteile mit einem warmtonigen Farbschleier überzieht. Durch die ausschnitthaft wirkende, nicht idealisierte Komposition schafft Ruths hier einen Natureindruck von besonderer Unmittelbarkeit auf den Betrachter. [FS]



24
Valentin Ruths
Zypressen (Villa d?Este bei Rom), Um 1855/1857.
Öl auf Papier, aufgezogen auf Holz
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 6.250

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum