Auktion: 482 / Wertvolle Bücher am 27.05.2019 in Hamburg button next Lot 5

 

5
Johannes Marchesinus
Mammotrectus super Bibliam, 1479.
Inkunabel
Schätzung:
€ 3.500
Ergebnis:
€ 2.460

(inkl. Käuferaufgeld)
Johannes Marchesinus
Mammotrectus super Bibliam. Venedig, Nicolaus Jenson, 23. Sept. 1479.

Frühe Ausgabe des weit verbreiteten Bibellexikons, das von Luther später als "Mönchemist und Teufelsdreck" verdammt wurde. Schöner und breitrandiger gotischer Druck aus der Offizin von Nicolaus Jenson in Venedig.

Das zwischen 1470 und 1521 in über 30 Drucken erschienene spätmittelalterliche Werk diente als Lehrbuch für Kleriker, in dem "alle in der hl. Schrift und im kirchlichen Stundengebet vorkommenden schwierigen Worte etymologisch und grammatikalisch erläutert werden" (Wetzer/Welte VIII, 586).

EINBAND: Neuer Kalblederband über Holzdeckeln mit Blindprägung im Stil der Zeit. 4to. 22,5 : 15 cm. - ILLUSTRATION: Mit zahlreichen eingemalten Lombarden in Rot. - KOLLATION: 259 (st. 260) Bll. Got. Type. 2 Spalten. 38 Zeilen und Kolumentitel. Mit Blattweisern. - ZUSTAND: Ohne das erste Blatt, ersetzt von einer nahezu zeitgenössischen, sehr sauberen Hand auf 2 Pergamentblättern mit roten und blauen Lombarden. - Stellenw. leicht gebräunt, nur vereinz. gering fleckig, das letzte Bl. mit Randabschnitt im Fußsteg. Insgesamt guterhaltener und dekorativer Druck. - PROVENIENZ: Erstes Pergamentblatt auf der leeren Recto-Seite mit Besitzeintrag eines Georg Franz, datiert 1498. - Alter Stempel der Georg-August-Universität Göttingen.
LITERATUR: Hain/Cop. 10559. - GW M20819. - Goff M 239. - BMC V, 180. - BSB M-158. - Ges. für Typenkunde 317.

Early edition by Nicolaus Jenson of this frequent printed collection of bible quotations, called by Luther "monk's shit and devil's muck". Fine rubricated and wide-margined copy with numerous red painted lombards. Modern blindtooled calf in contemp. style. - Lacking the first leaf, substituted with a decorative vellum manuscript with fleuronne lombards in red and blue by Georg Franz with his ownership inscription dated 1498. - Here and there slightly browned, few leaves with minor staining, last leaf with cut-out at lower margin, early stamp of the Georg August university Göttingen on first vellum leaf. In general fine copy with wide margins.(R)




5
Johannes Marchesinus
Mammotrectus super Bibliam, 1479.
Inkunabel
Schätzung:
€ 3.500
Ergebnis:
€ 2.460

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum