107
Otto Schubert
Tyll und Nele, 1920.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.353 (inkl. Käuferaufgeld)
Otto Schubert
Bilderbuch für Tyll und Nele. Hrsg. von Julius Meier-Graefe. München, R. Piper 1920.
Otto Schuberts einzige Folge mit Farbholzschnitten, zugleich seine letzten Holzschnitte überhaupt. "Sehr interessantes, eigenartiges Bilderbuch, zweifellos eines der originellsten Kinderbücher des 20. Jahrhunderts" (Seebaß).
27. Druck der Marees-Gesellschaft. - 1 von 235 numerierten Exemplaren auf Bütten. - Erste Ausgabe. - Schubert schuf nach diesem Kinderbuch seine graphischen Zyklen ausschließlich nur noch in Radierungen und Lithographien. - "Die farbenprächtigen, kräftigen Holzschnitte zeigen die bekanntesten Tiere; kindliche Reime zu den Figuren in weißer deutscher Schreibschrift finden sich oben oder unten, manchmal auch mitten in den Bildern" (Seebaß). - Druck auf der Handpresse bei Jakob Hegner unter Aufsicht des Künstlers.
EINBAND: Orig.-Halbpergamentband in Blockbuchbindung mit blindgeprägter Deckelvignette und Deckeltitel. 50,5 : 36 cm. - ILLUSTRATION: Mit 23 Orig.-Farbholzschnitten und 1 Orig.-Farbholzschnitt-Vignette von Otto Schubert. - ZUSTAND: Im w. Rand vereinz. etw. stockfleckig. Einband etw. angeschmutzt, Bezugspapier am hint. Deckel mit kl. Läsur, 1 unauffällige Fehllochung am Pergamentsteg. Insges. gutes Exemplar.
LITERATUR: Rifkind Coll. 2638. - Jentsch 84. - Lang 310. - Rodenberg S. 369. - Seebaß II, 1835.
27th print of the Marees-Gesellschaft. - 1 of 235 numb. copies on hand made paper. First edition. With 23 orig. woodcuts in colors and 1 orig. woodcut vignette in colors by Otto Schubert. Orig. half vellum in block book binding. - Here and there slightly foxed in the white margins. Binding slightly soiled, back cover with small defect at the covering, 1 unobtrusive small hole at spine. Altogether good copy. (R)
Bilderbuch für Tyll und Nele. Hrsg. von Julius Meier-Graefe. München, R. Piper 1920.
Otto Schuberts einzige Folge mit Farbholzschnitten, zugleich seine letzten Holzschnitte überhaupt. "Sehr interessantes, eigenartiges Bilderbuch, zweifellos eines der originellsten Kinderbücher des 20. Jahrhunderts" (Seebaß).
27. Druck der Marees-Gesellschaft. - 1 von 235 numerierten Exemplaren auf Bütten. - Erste Ausgabe. - Schubert schuf nach diesem Kinderbuch seine graphischen Zyklen ausschließlich nur noch in Radierungen und Lithographien. - "Die farbenprächtigen, kräftigen Holzschnitte zeigen die bekanntesten Tiere; kindliche Reime zu den Figuren in weißer deutscher Schreibschrift finden sich oben oder unten, manchmal auch mitten in den Bildern" (Seebaß). - Druck auf der Handpresse bei Jakob Hegner unter Aufsicht des Künstlers.
EINBAND: Orig.-Halbpergamentband in Blockbuchbindung mit blindgeprägter Deckelvignette und Deckeltitel. 50,5 : 36 cm. - ILLUSTRATION: Mit 23 Orig.-Farbholzschnitten und 1 Orig.-Farbholzschnitt-Vignette von Otto Schubert. - ZUSTAND: Im w. Rand vereinz. etw. stockfleckig. Einband etw. angeschmutzt, Bezugspapier am hint. Deckel mit kl. Läsur, 1 unauffällige Fehllochung am Pergamentsteg. Insges. gutes Exemplar.
LITERATUR: Rifkind Coll. 2638. - Jentsch 84. - Lang 310. - Rodenberg S. 369. - Seebaß II, 1835.
27th print of the Marees-Gesellschaft. - 1 of 235 numb. copies on hand made paper. First edition. With 23 orig. woodcuts in colors and 1 orig. woodcut vignette in colors by Otto Schubert. Orig. half vellum in block book binding. - Here and there slightly foxed in the white margins. Binding slightly soiled, back cover with small defect at the covering, 1 unobtrusive small hole at spine. Altogether good copy. (R)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

107
Otto Schubert
Tyll und Nele, 1920.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.353 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.