Rahmenbild
732
Russell Young
Marilyn suicide (liquid gold + black), 2013.
Mischtechnik auf Leinwand. Acryl, Serigrafie un...
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Marilyn suicide (liquid gold + black). 2013.
Mischtechnik auf Leinwand. Acryl, Serigrafie und "diamond dust".
Verso signiert, datiert, betitelt sowie bezeichnet . 160 x 122 cm (62,9 x 48 in).
Mischtechnik auf Leinwand. Acryl, Serigrafie und "diamond dust".
Verso signiert, datiert, betitelt sowie bezeichnet . 160 x 122 cm (62,9 x 48 in).
Russell Youngs Werkserie der „Dirty Pretty Things“ zeigt eine der wohl größten Ikonen der amerikanischen Filmgeschichte: Marilyn Monroe. Die Arbeiten fangen die Zwiespältigkeit ihrer weltumspannenden Berühmtheit ein, die aus allumfassender Bewunderung sowie aus Sucht nach Anerkennung und Glamour gleichermaßen besteht. Auf bildnerischer Ebene werden diese "Werte" subtil durch die Goldfarbe und das kaleidoskopartige Funkeln des "diamond dust" verdeutlicht - für diese Bildserie von Russell Young charakteristisch. Sie stehen der Tragik der Person Monroes entgegen, unterstreichen jedoch gleichzeitig ebenso ihren bis heute ikonenhaften Status, der trotz oder vielleicht gerade auch wegen ihres dramatischen Schicksals bis heute ungebrochen ist. Einer der ersten Künstler, der mit diesem so effektvollen und suggestiven Material des "diamond dust" arbeitet, ist Andy Warhol in seiner Werkserie der "Diamond Dust Shoes" der 1970er Jahre. Auch hier verheißt das funkelnde Material oberflächlichen Glamour wie mysteriöse Tiefe. Russell Youngs Reihe der "Dirty Pretty Things" wird in zahlreichen Galerien präsentiert und verschafft dem Künstler gesteigerte Aufmerksamkeit. Ein ernster Krankenhausaufenthalt im Jahr 2010 und die darauffolgende lange Erholungsphase führen zu einer Wende in Russell Youngs Werk, von der die stärker manipulierten Werkserien "Helter Skelter" und "Isolation" zeugen. 2015 entsteht mit einer Serie zu Kate Moss wieder eine Werkreihe im Sinne der "Dirty Pretty Things". Mit seinen Werken ist der Künstler in privaten Sammlungen bekannter Hollywood-Stars sowie in wichtigen Museen, etwa dem Getty Center in Los Angeles und der Albertina in Wien, vertreten. [FS]
732
Russell Young
Marilyn suicide (liquid gold + black), 2013.
Mischtechnik auf Leinwand. Acryl, Serigrafie un...
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.