Rahmenbild
472
Lyonel Feininger
Lübeck, 1954.
Tuschfeder
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 60.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Lübeck. 1954.
Tuschfeder , aquarelliert.
Am unteren Blattrand signiert, datiert und betitelt. Auf Bütten. 31,5 x 24,6 cm (12,4 x 9,6 in) , Blattgröße.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
Ketterer Kunst, Auktion 65, 6. Dezember 1982, Lot 435 mit Abb.
Privatsammlung Norddeutschland.
Hauswedell & Nolte, Auktion 14. Juni 2003, Lot 1171, Abb. S. 111.
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: Lyonel Feininger. Lübeck - Lüneburg, Museum Behnhaus Drägerhaus, Lübeck 16.11.2013-23.2.2014, S. 70, Kat.-Nr. 23 (mit Abb) und Abb. S. 2.
LITERATUR: Silke Radke-Weber, Alte Häuser. Lübeck - Lüneburg, S. 21, sowie Lutz Wilde, Feininger unterwegs in Lübeck, S. 92, beide Artikel in Ausst.-Kat. Museum Behnhaus Drägerhaus, Lübeck 2013/2014).
Tuschfeder , aquarelliert.
Am unteren Blattrand signiert, datiert und betitelt. Auf Bütten. 31,5 x 24,6 cm (12,4 x 9,6 in) , Blattgröße.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
Ketterer Kunst, Auktion 65, 6. Dezember 1982, Lot 435 mit Abb.
Privatsammlung Norddeutschland.
Hauswedell & Nolte, Auktion 14. Juni 2003, Lot 1171, Abb. S. 111.
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: Lyonel Feininger. Lübeck - Lüneburg, Museum Behnhaus Drägerhaus, Lübeck 16.11.2013-23.2.2014, S. 70, Kat.-Nr. 23 (mit Abb) und Abb. S. 2.
LITERATUR: Silke Radke-Weber, Alte Häuser. Lübeck - Lüneburg, S. 21, sowie Lutz Wilde, Feininger unterwegs in Lübeck, S. 92, beide Artikel in Ausst.-Kat. Museum Behnhaus Drägerhaus, Lübeck 2013/2014).
Mit der überaus typischen Tuschfederzeichnung greift Lyonel Feininger seine Beschäftigung mit dem Lübecker Stadtbild wieder auf. Schon in den Jahren 1921 und 1922 hat er gemeinsam mit seiner Frau die Stadt besucht. Das Gemälde "Lübeck - Alte Häuser", das sich heute als Leihgabe im Museum Behnhaus Drägerhaus befindet, zeigt dasselbe Motiv: die Lübecker Schmiedestraße.
472
Lyonel Feininger
Lübeck, 1954.
Tuschfeder
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 60.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.