Auktion: 477 / Klassiker des 20. Jahrhunderts II am 07.12.2018 in München button next Lot 537

 

537
Emil Schumacher
Calimbi I, 1957.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 27.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Calimbi I. 1957.
Mischtechnik mit Asphaltgrundierung auf Leinwand.
Wir danken Herrn Dr. Ulrich Schumacher, Emil Schumacher Stiftung Hagen, für die wissenschaftliche Beratung. Die Arbeit ist im Archiv unter der Nummer "0/157" registriert. Rechts unten signiert und datiert. Verso auf dem Keilrahmen auf einem Etikett mit der handschriftlichen Künstleradresse, Titel und Richtungspfeil; hier auf dem Keilrahmen mit handschriftlichen Angaben zur Technik: "Malerei ist Terpentinlöslich nicht mit Öl oder Terpentin firnissen". 70 x 50 cm (27,5 x 19,6 in).
Ab 1950 findet ein radikaler Umbruch in Schumachers malerischem Œuvre statt, das sich zunehmend vom Gegenstand als Bildmotiv verabschiedet und sich für die Ausdruckskraft der Malerei selbst entscheidet. Dieser stilistische Wandel vollzieht sich vor dem Hintergrund eines Zeitstils, der von der französischen École de Paris, dem Tachismus und vom amerikanischen Action-Painting geprägt ist. Schumacher verändert die Beschaffenheit des eigentlichen Malmittels: Er fügt der Farbe Sand hinzu, um die größtmögliche Materialität zu erreichen. Durch die pastosen Malmittel wird der Dualismus von Grund und malerischer Form aufgehoben und die kompositionelle Gliederung zugunsten einer homogenen Farbschicht in den Hintergrund gedrängt. Schumacher breitet ein an verkrustete Lehm- und Erdschichten erinnerndes Relief vor dem Betrachter aus und generiert auf diese Weise eine Bildsprache, deren kraftvoller Ausdruck von ihrer haptischen Präsenz getragen wird. [EH].

PROVENIENZ: Privatsammlung Europa.




537
Emil Schumacher
Calimbi I, 1957.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 27.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum