402
Max Liebermann
Badende am Strand, 1909.
Pastell
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Badende am Strand. 1909.
Pastell.
Links unten signiert und datiert. Auf festem chamoisfarbenen Velin. 12 x 18,5 cm (4,7 x 7,2 in) , blattgroß. [CH].
Vermutlich hat Liebermann das vorliegende Pastell im Badeort Noordwijk aan Zee geschaffen. Vermutlich diente es zur Vorbereitung des Ölbildes "Badende Knaben" (Eberle 1909/10), das sich im Kunsthaus Zürich befindet.
Kleine, farblich ausgesprochen reizvolle Pastellstudie.
Die Authentizität der vorliegenden Arbeit wurde von Frau Drs. Margreet Nouwen, Berlin, mündlich bestätigt, der wir für die wissenschaftliche Beratung herzlich danken.
PROVENIENZ: Helcia Täubler, Berlin / New York.
Prof. Dr. phil. Eugen Täubler, Cincinnati / Ohio (1942 durch Erbschaft von Vorgenannter).
Privatsammlung USA (seit 1952).
Privatsammlung Berlin (seit 2015, vom Vorgenannten erworben).
Pastell.
Links unten signiert und datiert. Auf festem chamoisfarbenen Velin. 12 x 18,5 cm (4,7 x 7,2 in) , blattgroß. [CH].
Vermutlich hat Liebermann das vorliegende Pastell im Badeort Noordwijk aan Zee geschaffen. Vermutlich diente es zur Vorbereitung des Ölbildes "Badende Knaben" (Eberle 1909/10), das sich im Kunsthaus Zürich befindet.
Kleine, farblich ausgesprochen reizvolle Pastellstudie.
Die Authentizität der vorliegenden Arbeit wurde von Frau Drs. Margreet Nouwen, Berlin, mündlich bestätigt, der wir für die wissenschaftliche Beratung herzlich danken.
PROVENIENZ: Helcia Täubler, Berlin / New York.
Prof. Dr. phil. Eugen Täubler, Cincinnati / Ohio (1942 durch Erbschaft von Vorgenannter).
Privatsammlung USA (seit 1952).
Privatsammlung Berlin (seit 2015, vom Vorgenannten erworben).
Die vielen Aufenthalte an der Nordsee hatten für das malerische Werk von Max Liebermann eine besondere Bedeutung, ist doch dem sommerlichen Treiben am Strand ein beachtlicher Teil seines malerischen Œuvres gewidmet. In unpathetischer Schlichtheit fängt der Künstler das Leben der Menschen seiner unmittelbaren Umgebung ein. Das Pastell, das Max Liebermann besonders im kleinen Format pflegte, kommt ihm hier als willkommenes Mittel einer spontanen malerischen Äußerung zuhilfe. Die vielen Darstellungen von Badenden am Strand, darunter mehrere Arbeiten in Öl und auch grafische Übersetzungen, verströmen die Frische der Aneignung lichterfüllter Augenblicke einer Sommerfrische am Meer, wie sie Max Liebermann mit gekonnter Meisterschaft und sparsamen Mitteln festhält.
402
Max Liebermann
Badende am Strand, 1909.
Pastell
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.