513
Louis Valtat
La chaumière, 1914.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 13.750 (inkl. Käuferaufgeld)
La chaumière. 1914.
Öl auf Leinwand.
Valtat 1101. Rechts unten mit dem gestempelten Monogramm (Lugt 1771bis). 37,7 x 45,8 cm (14,8 x 18 in) . [CH].
PROVENIENZ: Privatsammlung (direkt beim Künstler erworben).
Privatsammlung (durch Erbschaft vom Vorgenannten erhalten).
Sotheby’s, New York, 4. Oktober 2012, Lot 196 (aus der Sammlung des Vorgenannten).
Privatsammlung Süddeutschland.
Öl auf Leinwand.
Valtat 1101. Rechts unten mit dem gestempelten Monogramm (Lugt 1771bis). 37,7 x 45,8 cm (14,8 x 18 in) . [CH].
PROVENIENZ: Privatsammlung (direkt beim Künstler erworben).
Privatsammlung (durch Erbschaft vom Vorgenannten erhalten).
Sotheby’s, New York, 4. Oktober 2012, Lot 196 (aus der Sammlung des Vorgenannten).
Privatsammlung Süddeutschland.
Bereits mit 17 Jahren zieht es Louis Valtat zum Kunststudium nach Paris, wo er sich nicht nur an der École des Beaux-Arts einschreibt, sondern auch im Atelier von Gustave Moreau sowie an der berühmten Académie Julian sein Handwerk lernt. Auf Reisen entdeckt der Künstler einige Jahre später die Côte d'Azur, deren landschaftliche Schönheit er in zahlreichen inspirierten Werken auf Papier und Leinwand bannt. Bis 1914 verlebt Valtat dort regelmäßig die für sein Tuberkulose-Leiden sonst so anstrengenden Wintermonate und auch die hier angebotene Arbeit entsteht in der ihn faszinierenden mild-klimatischen Küstengegend. Hier verbessert sich sein Gesundheitszustand und er verlebt anregende Tage mit seinen Künstlerfreunden Auguste Renoir und Paul Signac. Die hier verwendeten sanften, pastelligen Farben zeugen von der charakteristischen Landschaft, Flora und besonderen Lichtsituation der südfranzösischen Riviera und erzählen uns scheinbar von den Empfindungen des Künstlers, von Lebensfreude, Leichtigkeit und Wohlgefallen. [CH]
513
Louis Valtat
La chaumière, 1914.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 13.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.