578
Asger Jorn
Ohne Titel, 1946.
Öl auf Rupfen
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 33.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel. 1946.
Öl auf Rupfen.
58 x 43,5 cm (22,8 x 17,1 in).
Wir danken dem Museum Jorn, Silkeborg, für die wissenschaftliche Unterstützung.
Das Bild ist unter der Nummer SIK 52a im Asger Jorn-Archiv des Silkeborg Kunstmuseums, Silkeborg, registriert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Ludvik Kundera, Tschechien.
Villa Griesebach, Auktion 76, 27. November 1999, Lot 343.
Privatsammlung Norddeutschland.
Öl auf Rupfen.
58 x 43,5 cm (22,8 x 17,1 in).
Wir danken dem Museum Jorn, Silkeborg, für die wissenschaftliche Unterstützung.
Das Bild ist unter der Nummer SIK 52a im Asger Jorn-Archiv des Silkeborg Kunstmuseums, Silkeborg, registriert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Ludvik Kundera, Tschechien.
Villa Griesebach, Auktion 76, 27. November 1999, Lot 343.
Privatsammlung Norddeutschland.
Anregungen findet Asger Jorn im ornamentalen Formenschatz der Wikingerkunst, den mittelalterlichen Fresken in Dänemark sowie der skandinavischen Volkskunst. Dänische Grotesken und Burlesken, Erzählungen und Legenden, die Folklore seines Landes bereiten den Nährboden für seine Malerei. Das vorliegende Werk gehört zum Frühwerk, zeigt aber bereits eine künstlerische Entwicklung. Im Vergleich zu den Arbeiten der 1930er Jahre ist seine Pinselführung ungebundener, die Farbschichten grober und der Kontrast zwischen Figur und Malgrund verschwindet. Dargestellt sind weniger deutliche Figuren, die ein Gefühl ausdrücken, das sich mehr oder weniger explizit auf Jorns Lebenssituation oder seine konkreten Erlebnisse bezieht, das sich aber gleichzeitig in einem tieferen, allgemeinmenschlichen Sinn deuten lässt. Freiheit, Ursprünglichkeit und Anti-Akademismus charakterisieren diese distinguierte abstrahierte Figuration. [CE]
578
Asger Jorn
Ohne Titel, 1946.
Öl auf Rupfen
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 33.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.