594
A. R. Penck (d.i. Ralf Winkler)
Colloseum, 1990.
Acryl
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 27.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Colloseum. 1990.
Acryl und Serigrafie auf Leinwand.
Rechts unten signiert. 180 x 240 cm (70,8 x 94,4 in).
PROVENIENZ: Galerie Frank Hänel, Wiesbaden.
Privatsammlung.
Privatsammlung Hessen.
LITERATUR: A. R. Penck. Menschen und Tiere nach der Öffnung. Übermalungen 1989-91, Galerie Frank Hänel, Wiesbaden 2003, S. 86f., Kat.-Nr. ARP 5012 (mit Farbabb.).
Acryl und Serigrafie auf Leinwand.
Rechts unten signiert. 180 x 240 cm (70,8 x 94,4 in).
PROVENIENZ: Galerie Frank Hänel, Wiesbaden.
Privatsammlung.
Privatsammlung Hessen.
LITERATUR: A. R. Penck. Menschen und Tiere nach der Öffnung. Übermalungen 1989-91, Galerie Frank Hänel, Wiesbaden 2003, S. 86f., Kat.-Nr. ARP 5012 (mit Farbabb.).
Die Arbeit gehört zu der Serie "Menschen und Tiere nach der Öffnung", die kurz nach dem Mauerfall entsteht. Es ist eine sehr persönliche Werkreihe, in der der Künstler seine Erfahrungen in der ehemaligen DDR aufarbeitet. Penck wurde dort als Künstler schikaniert und war ständigen Repressalien durch die Staatssicherheit ausgesetzt. Mit reichlich ikonografischem Material erzählt Penck aus dieser Vergangenheit. Der in Pencks Werk häufig vorkommende Löwe ist einer für den Künstler recht naturalistischen Figurengruppe gegenübergestellt, ergänzt durch ein Banner der typischen Strichmännchen. Bezug nimmt diese Komposition wohl auf das antike Kolosseum - einer Kampfarena, mit der Penck das Leben in der DDR vergleicht. Die bedrohliche Situation wird verstärkt durch die überdimensionale Darstellung des Löwen, der Zweidrittel der Leinwand einnimmt. Der Löwe steht symbolisch für die Macht des Staates, der das Volk hilflos ausgeliefert ist.
594
A. R. Penck (d.i. Ralf Winkler)
Colloseum, 1990.
Acryl
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 27.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.