427
Turi Simeti
Segno bianco, 1972.
Acryl
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 20.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Segno bianco. 1972.
Acryl auf profilierter Leinwand.
Addamino/Sardella 288. Auf dem Keilrahmen signiert und datiert sowie mit Richtungspfeil. 90 x 90 cm (35,4 x 35,4 in).
Für den Erhaltungszustand der Arbeit konsultieren Sie bitte den Zustandsbericht.
Charakteristische und durch den gesteigerten Minimalismus besonders ausdrucksstarke Arbeit des Protagonisten der italienischen "ZERO"-Bewegung.
Mit einem Foto-Zertifikat des Archivio Turi Simeti, Mailand, o. J. Die Arbeit ist im dortigen Archiv unter der Nummer 1972 - B0901 registriert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Österreich.
"The choice of the ellipse is partly random and partly a result of some of my experiences. [..] I always loved this avoid shape and even if I sometimes employed round, rectangular or square shapes, I always went back to the ellipse, especially after verifying that the canvas moves better if shaped by an ellipse rather than by a circle. The ellipse exerts its pressure gently and appears a little asymmetric.. a circle is harder, because it is round. The ellipse is sweet, instead, and I sort of fell in love with it."
Turi Simeti, zit. nach: Turi Simeti. Catalogo ragionato, Bd. 1, S. 57
Acryl auf profilierter Leinwand.
Addamino/Sardella 288. Auf dem Keilrahmen signiert und datiert sowie mit Richtungspfeil. 90 x 90 cm (35,4 x 35,4 in).
Für den Erhaltungszustand der Arbeit konsultieren Sie bitte den Zustandsbericht.
Charakteristische und durch den gesteigerten Minimalismus besonders ausdrucksstarke Arbeit des Protagonisten der italienischen "ZERO"-Bewegung.
Mit einem Foto-Zertifikat des Archivio Turi Simeti, Mailand, o. J. Die Arbeit ist im dortigen Archiv unter der Nummer 1972 - B0901 registriert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Österreich.
"The choice of the ellipse is partly random and partly a result of some of my experiences. [..] I always loved this avoid shape and even if I sometimes employed round, rectangular or square shapes, I always went back to the ellipse, especially after verifying that the canvas moves better if shaped by an ellipse rather than by a circle. The ellipse exerts its pressure gently and appears a little asymmetric.. a circle is harder, because it is round. The ellipse is sweet, instead, and I sort of fell in love with it."
Turi Simeti, zit. nach: Turi Simeti. Catalogo ragionato, Bd. 1, S. 57
Nachdem sich Turi Simeti 1965 in Mailand niedergelassen hat, verkehrt er bis weit in die 1970er Jahre hinein im Umkreis von Lucio Fontana. Auch ist er mit seinen Arbeiten an der berühmten Wanderausstellung "ZERO avantgarde" beteiligt, die ihre erste Station 1965 in Fontanas Mailänder Atelier hat. Simeti zählt bald zu den Protagonisten der italienischen "ZERO"-Bewegung: In seinen "shaped canvases" begreift er die Leinwand nicht mehr nur als Trägermaterial für Farbe und Form, sondern als eigenständiges Gestaltungsmittel, das durch die weitestgehende Reduktion von Farbe und Form in seinen monochromen Schöpfungen ganz in den Vordergrund tritt. Allein die minimale Reliefierung im Zentrum unserer die Grenzen der formalen Reduktion auslotenden, frühen Komposition, durch das nur teilweise sichtbare Profil einer Ellipse, versetzt das Leinwandgewebe in eine formgebende Spannung. Simeti lässt auf diese Weise eine Schöpfung von eindrucksvollem Minimalismus entstehen, die geradezu beispielhaft den von der europäischen "ZERO"-Bewegung propagierten künstlerischen Neuanfang Form werden lässt. [JS]
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

427
Turi Simeti
Segno bianco, 1972.
Acryl
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 20.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.