Auktion: 477 / Klassiker des 20. Jahrhunderts II am 07.12.2018 in München button next Lot 490

 

490
Wassily Kandinsky
Kleine Welten II, 1922.
Farblithografie
Schätzung:
€ 14.000
Ergebnis:
€ 18.750

(inkl. Käuferaufgeld)
Kleine Welten II. 1922.
Farblithografie.
Roethel 165. Signiert. Im Stock monogrammiert und datiert. Eines von ca. 200 Exemplaren. Auf Maschinenbütten 24,7 x 21,8 cm (9,7 x 8,5 in). Papier: 35,5 x 28 cm ( 14 x 11 in).
Blatt 2 der Folge "Kleine Welten", herausgegeben vom Propyläen Verlag, Berlin 1922. Außer den im Druckvermerk genannten 230 Exemplaren auf verschiedenen Papieren (30 Exemplare auf Japanpapier und 200 Exemplare auf Maschinenbütten) existiert eine weitere Anzahl von Drucken.
Mit der angeschnittenen Druckmarke im rechten und horizontalen Streifen der Farbsteine im unteren Rand.

LITERATUR: Klaus Weber, Die graphische Druckerei des Bauhauses, in: Punkt Linie Fläche - Druckgraphik am Bauhaus, Ausst.-Kat. Bauhaus-Archiv Berlin 1999, S. 87ff. (ausgestellt war ein anderes Exemplar).

Kandinsky kehrt Ende 1921 nach Deutschland zurück und bekommt von Walter Gropius eine Lehrtätigkeit am Staatlichen Bauhaus in Weimar angeboten. Bevor er die Stelle im Herbst 1922 antritt, schafft er die Grafikmappe "Kleine Welten". Wassily Kandinsky ist schon 1895 künstlerischer Leiter einer Moskauer Kunstdruckerei gewesen und kennt die Eigenarten der verschiedenen Drucktechniken genau. Seit 1902 setzt er sich in seinem Kunstschaffen intensiv mit den verschiedenen Medien auseinander. Seine Gedanken zu der Bedeutung der Druckgrafik führt er 1926 in dem Buch "Punkt und Linie zu Fläche" (Bauhaus-Bücher Nr. 9) aus: Nach seinem Verständnis ist die Druckgrafik nicht als selbständige Gattung, sondern als Teilgebiet der Malerei zu verstehen. Zu unterscheiden sei somit zwischen "Hand- und Druckmalerei". Die Lithografie zeichne sich nicht nur durch die demokratisch zu nennende Möglichkeit vieler Abzüge aus, sondern "nähert sich durch die sich immer mehr entwickelnde Anwendung der Farbe dem handgemalten Bild, und erzeugt jedenfalls einen gewissen Ersatz für das Bild" (zit. nach: Klaus Weber, Berlin 1999, S. 89). [EH]



490
Wassily Kandinsky
Kleine Welten II, 1922.
Farblithografie
Schätzung:
€ 14.000
Ergebnis:
€ 18.750

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum