51
Ernst Ludwig Kirchner
Tanz zwischen den Frauen, 1915/1919.
Tuschzeichnung
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 5.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Tanz zwischen den Frauen. 1915/1919.
Tuschzeichnung.
Rechts unten signiert. Auf bräunlichem Velin. 16,5 x 13 cm (6,4 x 5,1 in) , fast blattgroß.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen.
LITERATUR: Brigitte Schad (Hrsg.), Kirchners Kosmos: Der Tanz, Ausst.-Kat. KirchnerHAUS Aschaffenburg, 21.9.-30.12.2018.
Tuschzeichnung.
Rechts unten signiert. Auf bräunlichem Velin. 16,5 x 13 cm (6,4 x 5,1 in) , fast blattgroß.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen.
LITERATUR: Brigitte Schad (Hrsg.), Kirchners Kosmos: Der Tanz, Ausst.-Kat. KirchnerHAUS Aschaffenburg, 21.9.-30.12.2018.
Kirchner hat in allen Techniken das Tanzmotiv dargestellt, ganz besonders das Motiv des Tanzes mehrerer Frauen interessiert ihn immer wieder. Anhand von einer weiteren Federzeichnung und einer Radierung (beide 1915) lässt sich die Auseinandersetzung mit dem "Tanz zwischen Frauen" verfolgen. Ausgangspunkt ist wohl ein "ausgelassener Abend mit drei Männern und zwei Frauen in Kirchners Berliner Atelierwohnung" (Thomas Röske, Tanz zwischen Frauen, in: B. Schad (Hrsg.), 2018, S. 28ff). Zwei Fotografien Kirchners zeugen von diesem Abend mit Hugo Biallowons, Hans Gewecke, Erna Schilling und einer unbekannten Frau. Im selben Jahr entsteht ein Ölgemälde. Noch 1919 greift Kirchner die Komposition auf: Es entsteht ein Relief, welches als Tür konzipiert ist. Spontaneität und Echtheit verkörpernd, bringt der Tanz das Moment der expressiven Bewegung unmittelbar zum Ausdruck. In unserer ausdrucksstarken Tuschzeichnung, die in Kirchners Dresdner Jahren und damit in der "Brücke"-Zeit entstanden ist, hat Kirchner das Bewegungsmotiv in scharfen Konturen inszeniert.
51
Ernst Ludwig Kirchner
Tanz zwischen den Frauen, 1915/1919.
Tuschzeichnung
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 5.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.