63
Max Volkhart
Gute Nachrichten, Um 1890.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 10.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Gute Nachrichten. Um 1890.
Öl auf Leinwand.
Rechts mittig signiert und bezeichnet "op. 154". Verso auf dem Keilrahmen mit unleserlichen handschriftlichen Bezeichnungen in Blei. 77,2 x 62,9 cm (30,3 x 24,7 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Öl auf Leinwand.
Rechts mittig signiert und bezeichnet "op. 154". Verso auf dem Keilrahmen mit unleserlichen handschriftlichen Bezeichnungen in Blei. 77,2 x 62,9 cm (30,3 x 24,7 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Als Vertreter der Düsseldorfer Malerschule legt Max Volkhart bei seinen Genredarstellungen besonderen Wert auf den Realitätscharakter der Bildausführung. Seine Bildstoffe kleidet er in verschiedene historische Kostüme aus dem 18. bis 20. Jahrhundert. Aufgrund der akkuraten Pinselführung erinnern die Werke Volkharts so nicht selten an Arbeiten der alten Niederländer. Der Künstler bezeichnet seine Werke meist mit einer Nummer, bei der es sich wohl um eine Werknummer handelt. Im Verzeichnis der Städtischen Gemälde-Sammlung zu Düsseldorf von 1893 ist ein Werk von Volkhart aufgeführt (Nr. 115), das wie das unsere mit "op. 154" bezeichnet ist. Dieses Bild mit dem Titel "Tändelei" von 1889 zeigt ein Motiv der Brautwerbung im holländischen Kostüm des 17. Jahrhunderts und scheint thematisch mit unserem Werk in Verbindung zu stehen: Hier ist womöglich die erste Kontaktaufnahme zur Angebetenen mittels eines Liebesbriefes dargestellt, dessen Inhalt das junge Mädchen bei einem Glas Wein mit einer Vertrauten teilt. [FS]
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

63
Max Volkhart
Gute Nachrichten, Um 1890.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 10.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.