55
Claudius Ptolemäus
Die Cosmographia, Faksimile-Ausgabe, 2 Bände, 1982-1983.
Schätzung:
€ 1.800 Ergebnis:
€ 3.198 (inkl. Käuferaufgeld)
Claudius Ptolemaeus
Die Cosmographia. Faksimile des Codex Urbinas latinus 277 der Bibliotheka Apostolika im Vatikan. Zürich, Belser 1982-83.
1 von nur 250 numerierten Exemplaren der Prachtedition des eindrucksvollen Meisterwerks italienischer Renaissance-Buchmalerei. Mit der schönen Holzkassette, die auch als Lesepult umgebaut werden kann.
Ptolemäus Werk ist nur in mittelalterlichen Manuskripten vorhanden. Das Original-Manuskript dieses Faksimiles wurde von Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino 1472-73 in Auftrag gegeben. Papst Alexander VII erwarb es, bevor es 1657 in die Vatikan-Bibliothek gelangte. Die großflächigen Karten und weiteren farbigen und goldenen Darstellungen wurden von mehreren talentierten Künstlern der italienischen Renaissance gestaltet. Mit Kommentarband von A. Dürst.
EINBAND: Orig.-Lederband über Holzdeckeln mit Blind- und Goldprägung sowie floralen Messing-Eckbeschlägen und -Mittelstücken und 2 Schließen, in Orig.-Holz-Kassette. 61,5 : 45,5 cm.
De luxe copy, 1 of 250 numb. copies with the wooden case, that could be used as bookstands. Orig. calf over wooden boards with floral brass corner and centre pieces, 2 clasps and gilt edges. With commentary by A. Dürst.
Die Cosmographia. Faksimile des Codex Urbinas latinus 277 der Bibliotheka Apostolika im Vatikan. Zürich, Belser 1982-83.
1 von nur 250 numerierten Exemplaren der Prachtedition des eindrucksvollen Meisterwerks italienischer Renaissance-Buchmalerei. Mit der schönen Holzkassette, die auch als Lesepult umgebaut werden kann.
Ptolemäus Werk ist nur in mittelalterlichen Manuskripten vorhanden. Das Original-Manuskript dieses Faksimiles wurde von Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino 1472-73 in Auftrag gegeben. Papst Alexander VII erwarb es, bevor es 1657 in die Vatikan-Bibliothek gelangte. Die großflächigen Karten und weiteren farbigen und goldenen Darstellungen wurden von mehreren talentierten Künstlern der italienischen Renaissance gestaltet. Mit Kommentarband von A. Dürst.
EINBAND: Orig.-Lederband über Holzdeckeln mit Blind- und Goldprägung sowie floralen Messing-Eckbeschlägen und -Mittelstücken und 2 Schließen, in Orig.-Holz-Kassette. 61,5 : 45,5 cm.
De luxe copy, 1 of 250 numb. copies with the wooden case, that could be used as bookstands. Orig. calf over wooden boards with floral brass corner and centre pieces, 2 clasps and gilt edges. With commentary by A. Dürst.
55
Claudius Ptolemäus
Die Cosmographia, Faksimile-Ausgabe, 2 Bände, 1982-1983.
Schätzung:
€ 1.800 Ergebnis:
€ 3.198 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.