Auktion: 470 / Kunst nach 1945 I am 09.06.2018 in München button next Lot 942

 

942
A. R. Penck (d.i. Ralf Winkler)
Drei von Vielen, 1990.
Acryl
Schätzung:
€ 40.000
Ergebnis:
€ 68.750

(inkl. Käuferaufgeld)
Drei von Vielen. 1990.
Acryl und Serigrafie auf Leinwand.
Unten mittig signiert. 130 x 160 cm (51,1 x 62,9 in) . [SM].

PROVENIENZ: Galerie Frank Hänel, Wiesbaden.
Privatsammlung Eltville.
Privatsammlung Hessen.

LITERATUR: A. R. Penck. Menschen und Tiere nach der Öffnung. Übermalungen 1989-91, Galerie Frank Hänel, Wiesbaden 2003, S. 119f., Kat.-Nr. ARP 3008 (mit Farbabb.).
"Das serielle Vorgehen eignet sich besonders für das Erforschen schwer fassbarer Phänomene."
A. R. Penck, zit. nach: Natalie Acker, A. R. Penck. Menschen und Tiere nach der Öffnung, Übermalungen, 1989-91, 2003, S. 9.

Der großformatige, original überarbeitete Siebdruck "Drei von Vielen" zählt zu der kurz nach dem Mauerfall entstandenen Serie "Menschen und Tiere nach der Öffnung", welcher im Œuvre Pencks eine besondere Bedeutung zukommt. Drei Strichmännchen, davon das in der Mitte etwas kleiner, stehen frontal zum Betrachter. Jeweils links von jeder Figur finden sich X-Zeichen, von links nach rechts von einem auf drei zunehmend. Die statuarische Reihe im oberen Bildteil wird unten durch eine bewegte Handlung kontrastiert. Ein von rechts kommender Drache, der mehrere Menschenköpfe verschlungen hat, setzt sich gegen einen Skorpion zur Wehr. Es ist nicht klar, wer in diesem Kräftemessen den Kampf gewinnen könnte. Der Titel „Drei von Vielen“ bezieht sich auf einen deutschen Dokumentar-Kurzfilm von Jürgen Böttcher aus dem Jahr 1961, der verboten und erst 1988 erstaufgeführt wurde. Der Film stellt drei Maler vor, die als Lkw-Fahrer, Chemigraf und Steinmetz arbeiten. Nach Feierabend treffen sie sich in einem Malzirkel der Volkshochschule und bereiten bei Ralf Winkler, der später als A. R. Penck im Westen berühmt wird, eine Ausstellung vor. Das Werk ist damit im weitesten Sinne autobiografisch und verweist auf ein konkretes Ereignis. Ein weiteres Werk dieser Folge wird ebenfalls in dieser Auktion angeboten. [CE]



942
A. R. Penck (d.i. Ralf Winkler)
Drei von Vielen, 1990.
Acryl
Schätzung:
€ 40.000
Ergebnis:
€ 68.750

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum