Auktion: 470 / Kunst nach 1945 I am 09.06.2018 in München button next Lot 906

 

906
Alighiero e Boetti
Attirare l'attenzione (Die Aufmerksamkeit anziehen), 1988.
Stickerei auf Leinwand
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 25.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Attirare l'attenzione (Die Aufmerksamkeit anziehen). 1988.
Stickerei auf Leinwand , auf Holzplatte montiert.
Verso auf der umgeschlagenen Leinwand signiert. 22 x 21,7 cm (8,6 x 8,5 in).

Mit einer Fotoexpertise des Archivio Alighiero Boetti vom 5. Juli 2017. Die Arbeit ist dort unter der Nr. 8623 registriert.

PROVENIENZ: Galerie Kaess-Weiss, Stuttgart (verso mit dem Galerieetikett).
Privatsammlung Hessen (direkt beim Vorgenannten erworben).

Als einer der einflussreichsten italienischen Künstler gehört Alighiero e Boetti in den 1960er Jahren zu den Mitbegründern der Arte Povera. Nach Reisen durch Afghanistan und Indien im Jahr 1973 bedient sich der Künstler verstärkt der Stickerei als werkbildendes Medium und nimmt so eine ganz eigene Position im zeitgenössischen Kunstschaffen ein. Inzwischen gehören die mit Buchstaben bestickten Gobelins wohl zu den berühmtesten Werken Boettis, für die der Künstler eigens ein Alphabet quadratischer Buchstaben entwickelt. Aneinandergereiht wie magische Zeichen überspannen die gestickten Lettern die quadratischen Platten. Dabei ist es "schwer zu unterscheiden, ob die Faszination, die von diesen Stickereien ausgeht, die er [Boetti] mit den Satteldecken von Dschinghis Khan vergleicht, die zwischen Himmel und Erde alles einrahmen, an den Zeichen selbst oder an den Sätzen liegt, die sie bilden." (zit. nach: Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Ausgabe 63, Heft 18, S. 7-19).
In einer umfassenden Retrospektive wurde das Werk Alighiero e Boettis 2012 in einer Wanderausstellung des Museo Reina Sofia, Madrid, der Tate Modern, London und dem Museum of Modern Art, New York, gezeigt. [ST]



906
Alighiero e Boetti
Attirare l'attenzione (Die Aufmerksamkeit anziehen), 1988.
Stickerei auf Leinwand
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 25.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum