Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
824
Jan Köchermann
Dark Room Ossenberg, 2008.
Objekt
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 2.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Dark Room Ossenberg. 2008.
Objekt . Raummodell: Holz, Aluminium, Projektor und DVD-Player mit elektronischer Steckverbindung.
Rückseitig signiert und datiert. 28,8 x 52,9 x 37,3 cm (11,3 x 20,8 x 14,6 in).
Die abspielbaren Kurzfilme zeigen unter anderem die Aktion "Handschacht", die Jan Köchermann 1997 auf der Plaza de España in Madrid aufführte.
Objekt . Raummodell: Holz, Aluminium, Projektor und DVD-Player mit elektronischer Steckverbindung.
Rückseitig signiert und datiert. 28,8 x 52,9 x 37,3 cm (11,3 x 20,8 x 14,6 in).
Die abspielbaren Kurzfilme zeigen unter anderem die Aktion "Handschacht", die Jan Köchermann 1997 auf der Plaza de España in Madrid aufführte.
Der Künstler Jan Köchermann beschäftigt sich seit den 1990er Jahren zunehmend mit der Wahrnehmung von Architektur im städtischen Raum. Häufig entwirft Köchermann hierfür Schächte - wie beispielsweise 2012 in Hamburg im Rahmen der Ausstellung "Lost Places" -, welche vom Betrachter betreten und erfahren werden können. Seit einigen Jahren spielt der Künstler zusätzlich mit Dimensionsverschiebungen: "Seine Modelle von verwahrlosten Wohnzimmern, Kellern und - natürlich - Unterführungen lenken den Blick auf Ur-Orte privater und öffentlicher Architektur." (zit nach: Dagrun Hintze, 2012). Die vorliegende Arbeit stellt einen verlassenen "Dark Room" im Miniaturformat dar. Durch das Verbinden der Arbeit mit einer Steckdose werden mehrere Kurzfilme - scheinbar von der kleinen Super-8-Kamera im Rauminneren - abgespielt. Erst bei näherer Betrachtung des Werks entdeckt man den rückseitig angebrachten portablen DVD-Player, der tatsächlich für die Übertragung der Filmchen verantwortlich ist. "Der Blick hinter diese Kulissen ist vom Künstler ausdrücklich erwünscht." (zit nach: Till Behrend, 2012). [SK]
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

824
Jan Köchermann
Dark Room Ossenberg, 2008.
Objekt
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 2.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.