Rahmenbild
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
783
Rainer Fetting
Gladiolen, 1991.
Öl
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 57.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Gladiolen. 1991.
Öl auf Jute.
Verso signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "N 38" und "X512" sowie mit den Maß- und Technikangaben. 223 x 121 cm (87,7 x 47,6 in).
[CH].
Die Authentizität der vorliegenden Arbeit wurde von Herrn Rainer Fetting, Berlin, bestätigt. Wir danken für die freundliche Unterstützung.
PROVENIENZ: Privatsammlung USA (direkt vom Künstler erworben).
„Mich interessiert es nicht, abstrakte Kunst zu machen, und dennoch benutzt jede gute künstlerische Arbeit Abstraktion, der Betrachter wird darin nicht festgelegt, sondern hat eher Raum für Gedanken und Phantasie.“
Rainer Fetting, zit. nach: Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst
Öl auf Jute.
Verso signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "N 38" und "X512" sowie mit den Maß- und Technikangaben. 223 x 121 cm (87,7 x 47,6 in).
[CH].
Die Authentizität der vorliegenden Arbeit wurde von Herrn Rainer Fetting, Berlin, bestätigt. Wir danken für die freundliche Unterstützung.
PROVENIENZ: Privatsammlung USA (direkt vom Künstler erworben).
„Mich interessiert es nicht, abstrakte Kunst zu machen, und dennoch benutzt jede gute künstlerische Arbeit Abstraktion, der Betrachter wird darin nicht festgelegt, sondern hat eher Raum für Gedanken und Phantasie.“
Rainer Fetting, zit. nach: Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst
In der Wahl seiner Themen – Landschaften, Stillleben, Tierbilder, Figurenbilder und Porträts – entspricht Fetting zwar dem traditionellen Kanon, die Sujets begründen sich jedoch nach einem autonomen Bildbegriff. Die vorliegende Arbeit ist in ihrem kräftigen Duktus und ihrer farbstarken Bildsprache ganz der im Œuvre vorherrschenden Tradition verpflichtet. Das Sujet gehört zu den Blumenmotiven, die vermehrt in den 1990er Jahren entstehen. Das der Realität entlehnte Motiv der Gladiolen verliert seine zentrale, bildbeherrschende Stellung. Durch einen sinnlichen Reiz ausgelöst, gewinnt der bildnerische Prozess im Agieren mit Pinsel und Farbe eine Eigenwertigkeit, die wiederum selbst in der Lage ist, einen starken sinnlichen Reiz auszustrahlen. [CE]
783
Rainer Fetting
Gladiolen, 1991.
Öl
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 57.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.