Auktion: 468 / Klassische Moderne I am 09.06.2018 in München button next Lot 738

 

738
Karl Schmidt-Rottluff
Gehöft an der Bucht, 1963.
Aquarell
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 47.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Gehöft an der Bucht. 1963.
Aquarell und Tuschpinselzeichnung.
Rechts unten signiert. Links unten mit der handschriftlichen Werknummer "6343". Verso betitelt und bezeichnet. Auf festem Aquarellbütten. 50 x 69,7 cm (19,6 x 27,4 in) , blattgroß.

PROVENIENZ: Privatsammlung Deutschland.

"Die Essenz der Kunst kann sich nie ändern. Ich bin überzeugt, dass du nicht über Kunst reden kannst. Im besten Fall wirst du eine Übersetzung, eine poetische Paraphrase haben, und das überlasse ich den Dichtern."
Karl Schmidt-Rottluff, 1914, zit. nach: Neues Programm - Kunst & Künstler Berlin 1914

Das Faszinierende an den Aquarellen von Karl Schmidt-Rottluff ist die Klarheit der Aussage. Selbst in seinen späten Werken hat ihn dieses sichere Gefühl für eine klare Gliederung der Komposition nicht verlassen, wie sie in unserem Aquarell exemplarisch vorgeführt wird. Die Beschränkung auf wenige Farben und die sichere Struktur seiner Kompositionen bilden die Grundlage für eine Bildaussage, die in ihrer optischen Präsenz von ungewöhnlicher Frische ist. Bei Schmidt-Rottluff ist nichts zu viel, nichts könnte den ruhigen Duktus seiner Erzählweise stören. Alle Details werden eingebunden in ein Gesamtschema der inneren Ordnung. Das Erstaunliche dabei ist, dass es ihm gelingt, die Komposition dabei farblich und auch kompositorisch in Spannung zu halten. Unter den Expressionisten ist er der geistige Arbeiter. Allen seinen Werken ist die Selbstdisziplin abzulesen, die er sich auferlegt. Das wirkt sich positiv auf sein spätes Œuvre aus, das in seiner Geschlossenheit von bewundernswürdiger Kontinuität ist. [SM]



738
Karl Schmidt-Rottluff
Gehöft an der Bucht, 1963.
Aquarell
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 47.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum