Auktion: 468 / Klassische Moderne I am 09.06.2018 in München button next Lot 678

 

678
Lesser Ury
Allee im Tiergarten, Berlin, 1919.
Kohlezeichnung
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 22.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Allee im Tiergarten, Berlin. 1919.
Kohlezeichnung.
Rechts unten signiert und datiert. Links unterhalb der Darstellung gewidmet. Auf festem Velin (mit Trockenstempel). 46,5 x 31,5 cm (18,3 x 12,4 in) , Blattgröße.

Mit einer Fotoexpertise von Dr. Sibylle Groß, Berlin, vom 12. Januar 2018.

PROVENIENZ: Sammlung Wilhelm Kirschner, Berlin (als Geschenk vom Künstler).
Sammlung Siegbert Eick, Kapstadt (seit den frühen 1930er Jahren).
Walter Katz Collection, Kapstadt (direkt vom Vorgenannten 1940-1950).
Privatsammlung Großbritannien (durch Erbschaft vom Vorgenannten).

"Ury ist der erste gewesen, der Berliner Straßenbilder malte: die moderne Straße mit ihrem Jagen und Fauchen, ihren geschäftigen Menschlein, ihren behäbigen Pferdeomnibussen, ihren altväterlichen Droschken, die Großstadtstraße in der Dämmerung mit allen den wunderbaren Sonnenreflexen aus Häusern und Asphalt (..). Ja, Ury war der erste, der das moderne Berlin gemalt hat (..)."
Kunsthistoriker und - kritiker Adolph Donath, in: Lesser Ury. Seine Stellung in der Modernen deutschen Malerei, Berlin 1922, S. 14.

Es ist das klassische Motiv von Lesser Ury, hier in einer Kohlezeichnung, die sowohl in ihren malerischen Aspekten als auch in der wirkungsvollen Komposition mit Recht an die besten Arbeiten in diesem Genre anknüpfen kann. Mit sparsamen Mitteln wird eine stimmungsvolle Geschichte erzählt, deren Aussagewert durch kleine Details unterstrichen wird. Die Flanierenden auf dem Gehweg und die heranrollenden Droschken, eingeschlossen in die Fluchtlinien der Alleebäume, geben dem Werk jenes typische Flair der Berliner Tiergartenszenen, die untrennbar mit dem Namen von Lesser Ury verbunden sind. Es sind optische Erlebnisse, die Ury mit einmaliger Sensitivität empfindet und meisterhaft in Bildern umsetzt. Mit seinen Großstadtszenen schafft er sich ein eigenes Terrain, in dem er wie kein anderer zu Hause ist. [SM]



678
Lesser Ury
Allee im Tiergarten, Berlin, 1919.
Kohlezeichnung
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 22.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum