701
Ernst Ludwig Kirchner
Mit Schilf werfende Badende, 1909.
Farbholzschnitt
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 43.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Mit Schilf werfende Badende. 1909.
Farbholzschnitt.
Gercken 375 A (von B). Signiert und bezeichnet "Eigendruck". Eines von 2 bei Gercken verzeichneten Exemplaren außerhalb der Auflage. Auf festem Velin. 19,5 x 28,8 cm (7,6 x 11,3 in). Papier: 23,7 x 37,8 cm ( 9,3 x 14,8 in).
Das andere Exemplar dieses seltenen Zustandes befindet sich im Stedelijk Museum, Amsterdam.
PROVENIENZ: Sammlung Walter Kern, Davos (verso mit dem Sammlerstempel Lugt L1567a, der Sammler war mit dem Künstler befreundet).
Kornfeld und Klipstein, Auktion 145, 15.7.1972, Lot 477.
Privatsammlung Berlin.
"Wetter hier ganz gut, sind in Boxdorf da auch ganz nette Landschaften. Besten Gruß D Ernst."
E. L. Kirchner auf einer Postkarte mit dem selben Motiv an E. Heckel, 6.9.1909
Farbholzschnitt.
Gercken 375 A (von B). Signiert und bezeichnet "Eigendruck". Eines von 2 bei Gercken verzeichneten Exemplaren außerhalb der Auflage. Auf festem Velin. 19,5 x 28,8 cm (7,6 x 11,3 in). Papier: 23,7 x 37,8 cm ( 9,3 x 14,8 in).
Das andere Exemplar dieses seltenen Zustandes befindet sich im Stedelijk Museum, Amsterdam.
PROVENIENZ: Sammlung Walter Kern, Davos (verso mit dem Sammlerstempel Lugt L1567a, der Sammler war mit dem Künstler befreundet).
Kornfeld und Klipstein, Auktion 145, 15.7.1972, Lot 477.
Privatsammlung Berlin.
"Wetter hier ganz gut, sind in Boxdorf da auch ganz nette Landschaften. Besten Gruß D Ernst."
E. L. Kirchner auf einer Postkarte mit dem selben Motiv an E. Heckel, 6.9.1909
Das Sujet unseres Farbholzschnitts geht auf die Aufenthalte der Künstlergruppe an den Moritzburger Seen zurück. Hier in ungezwungener Lebensfreude wurde eine unorthodoxe Kunst geschaffen, der bis heute unsere uneingeschränkte Bewunderung gilt. Die vier mit Schilf werfenden Badenden hat Ernst Ludwig Kirchner zunächst auf einer Postkarte an Erich Heckel festgehalten und sie dann wohl im Atelier auf den Holzstock übertragen. Besonders in dieser Technik schafft Kirchner um diese Zeit Wegweisendes. Die unorthodoxe Art in der Reihenfolge der Druckvorgänge gibt dem Farbholzschnitt sein besonderes Gepräge. Entgegen dem Kanon, wonach der Holzstock des Schwarz als letzter gedruckt wird, weicht Kirchner davon ab und druckt zunächst das Schwarz und danach die Farben, sodass es zu einem sichtbaren Überlappen der Farbschichten kommt. Die erzielten Übergänge in den Konturen sind Absicht und Bestandteil der Komposition.
Wie wichtig dieses Blatt Kirchner war, belegt seine Auswahl der Arbeit zu der V. Jahresmappe der "Brücke", die an die Passivmitglieder der Künstlervereinigung geschickt wurde. Das hier angebotene Exemplar ist jedoch als Eigendruck vom Künstler gekennzeichnet und eines von zwei Exemplaren außerhalb der Auflage. [EH]
Wie wichtig dieses Blatt Kirchner war, belegt seine Auswahl der Arbeit zu der V. Jahresmappe der "Brücke", die an die Passivmitglieder der Künstlervereinigung geschickt wurde. Das hier angebotene Exemplar ist jedoch als Eigendruck vom Künstler gekennzeichnet und eines von zwei Exemplaren außerhalb der Auflage. [EH]
701
Ernst Ludwig Kirchner
Mit Schilf werfende Badende, 1909.
Farbholzschnitt
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 43.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.