688
William Wauer
Maskenball (Narrenzug), 1924.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 100.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Maskenball (Narrenzug). 1924.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten monogrammiert. Verso signiert und betitelt. 64,5 x 77 cm (25,3 x 30,3 in).
Verso mit fragmentarisch erhaltenen Resten von Etiketten, die auf eine Ausstellung in der Strum Galerie von Herwarth Walden in Berlin hinweisen.
Eine der besten malerischen Arbeiten des kubistischen Bildhauers.
PROVENIENZ: Sammlung Carl Laszlo, Basel.
Kieselbach Gallery, Ungarn.
Privatsammlung Schweiz (2003 beim Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: William Wauer, Skulpturen und Gemälde. Skulpturenmuseum Glaskasten Marl 26.4.-8.6.1980, Kat. S. 129 mit Farbabb.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten monogrammiert. Verso signiert und betitelt. 64,5 x 77 cm (25,3 x 30,3 in).
Verso mit fragmentarisch erhaltenen Resten von Etiketten, die auf eine Ausstellung in der Strum Galerie von Herwarth Walden in Berlin hinweisen.
Eine der besten malerischen Arbeiten des kubistischen Bildhauers.
PROVENIENZ: Sammlung Carl Laszlo, Basel.
Kieselbach Gallery, Ungarn.
Privatsammlung Schweiz (2003 beim Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: William Wauer, Skulpturen und Gemälde. Skulpturenmuseum Glaskasten Marl 26.4.-8.6.1980, Kat. S. 129 mit Farbabb.
Im Gegensatz zu seinen Skulpturen, die vom Kubismus inspiriert sind, widmet sich Wauer in seinen Gemälden einer anderen Dimension der Aussage. Es sind dynamisch schwingende Formen von höchster farblicher Eleganz, die seine Kompositionen so eindringlich bildhaft werden lassen. Anklänge an die Futuristen und deren dynamische Bildprozesse lassen sich finden wie auch an die Frühzeit der Abstraktion, die narrative Bildinhalte für obsolet erklärt hatte. Wauers Formenwelt ist dynamisch und elegant zugleich und findet in dem subtilen Nebeneinander der Farben ihre optische Erfüllung.
688
William Wauer
Maskenball (Narrenzug), 1924.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 100.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.